Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/44/a4/e4/44a4e477-006d-c785-ba86-5e342f2be4d9/mza_2197420779606904239.jpg/600x600bb.jpg
HimmelsPod
Marco Antonio Di Prato
10 episodes
1 week ago
Am Montag nahm der Erzähler mit vielen anderen Journalisten an der ersten Audienz von Papst Leo XIV. teil. Nachdem die Schweizer Garde den Saal betrat, wurde es still, und der Papst hielt eine eindrucksvolle Rede. Besonders berührte der Satz »selig sind die Friedenstiften«, woraufhin der Papst betonte, dass Frieden in der Weise beginnt, wie wir über andere sprechen und kommunizieren. Er forderte besonders Medienschaffende auf, Worte zu nutzen, die verbinden anstatt zu verletzen, und zu einer Kommunikation der Hoffnung und des Friedens beizutragen. Abschließend betete der Erzähler, dass Gott ihm helfe, Worte des Friedens und des Trostes zu finden.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Technology
RSS
All content for HimmelsPod is the property of Marco Antonio Di Prato and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Am Montag nahm der Erzähler mit vielen anderen Journalisten an der ersten Audienz von Papst Leo XIV. teil. Nachdem die Schweizer Garde den Saal betrat, wurde es still, und der Papst hielt eine eindrucksvolle Rede. Besonders berührte der Satz »selig sind die Friedenstiften«, woraufhin der Papst betonte, dass Frieden in der Weise beginnt, wie wir über andere sprechen und kommunizieren. Er forderte besonders Medienschaffende auf, Worte zu nutzen, die verbinden anstatt zu verletzen, und zu einer Kommunikation der Hoffnung und des Friedens beizutragen. Abschließend betete der Erzähler, dass Gott ihm helfe, Worte des Friedens und des Trostes zu finden.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Technology
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/44/a4/e4/44a4e477-006d-c785-ba86-5e342f2be4d9/mza_2197420779606904239.jpg/600x600bb.jpg
Entdecke die Kraft von Glaube und Gnade - Antworten auf eure Fragen
HimmelsPod
14 minutes 1 second
1 year ago
Entdecke die Kraft von Glaube und Gnade - Antworten auf eure Fragen
In der neuesten Episode von „Himmelspod“ nehmen wir Dich mit auf eine inspirierende Reise durch die zentralen Themen des christlichen Lebens: Glaube, Gnade und Freiheit. Basierend auf den Fragen, die unsere Zuhörer nach der letzten Folge eingereicht haben, führen wir einen lebendigen Dialog und beleuchten die wesentlichen Aspekte, die unseren Glauben prägen.

Glaube ist nicht nur eine persönliche Überzeugung – er ist ein göttliches Geschenk, das uns in eine tiefere Verbindung mit dem Heiligen führen kann. In dieser Episode erforschen wir die transformative Kraft der Gnade und wie sie uns befähigt, unseren Glauben im Alltag zu leben. Wir diskutieren die spannende Beziehung zwischen freiem Willen und Gnade: Wie können wir selbstbestimmte Entscheidungen treffen und gleichzeitig die göttliche Gnade in unserem Leben wirken lassen?

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, wie Zweifel und innere Konflikte unseren Glaubensweg beeinflussen können. Wir geben Dir wertvolle Einsichten, wie Du diese Herausforderungen überwinden und Deinen Glauben stärken kannst, um neue Perspektiven zu entdecken.
Diese Folge lädt Dich ein, tiefere Gedanken über Glaube, Gnade und Freiheit anzustellen und Deine persönliche Glaubensreise zu vertiefen. Lass Dich inspirieren und höre rein, um wertvolle Impulse für Deinen Glaubensalltag zu erhalten!

#Himmelspod #Glaube #FragenBeantwortet #Podcast #Inspiration #ChristlicherPodcast
HimmelsPod
Am Montag nahm der Erzähler mit vielen anderen Journalisten an der ersten Audienz von Papst Leo XIV. teil. Nachdem die Schweizer Garde den Saal betrat, wurde es still, und der Papst hielt eine eindrucksvolle Rede. Besonders berührte der Satz »selig sind die Friedenstiften«, woraufhin der Papst betonte, dass Frieden in der Weise beginnt, wie wir über andere sprechen und kommunizieren. Er forderte besonders Medienschaffende auf, Worte zu nutzen, die verbinden anstatt zu verletzen, und zu einer Kommunikation der Hoffnung und des Friedens beizutragen. Abschließend betete der Erzähler, dass Gott ihm helfe, Worte des Friedens und des Trostes zu finden.