Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/6b/38/2a/6b382a3b-0704-ef58-84c7-0e4f57975b9f/mza_422588842039789853.jpeg/600x600bb.jpg
HochX
HochX
45 episodes
9 months ago
HorchX ist der Münchner Theaterpodcast aus dem HochX! Wir laden Künstler*innen ein, mit uns über ihre Ideen, Projekte und aktuelle Theaterarbeiten zu sprechen.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Performing Arts
Arts,
Music,
Music Interviews
RSS
All content for HochX is the property of HochX and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
HorchX ist der Münchner Theaterpodcast aus dem HochX! Wir laden Künstler*innen ein, mit uns über ihre Ideen, Projekte und aktuelle Theaterarbeiten zu sprechen.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Performing Arts
Arts,
Music,
Music Interviews
https://assets.pippa.io/shows/5e7483ef85f0dff508d61289/1619959553980-d8482e4484166b6989f26a7878d108cf.jpeg
Kopfkino - Stadtspaziergänge #13 // Schwabing - Surabaya - Sendling von Lea Herman
HochX
36 minutes 13 seconds
4 years ago
Kopfkino - Stadtspaziergänge #13 // Schwabing - Surabaya - Sendling von Lea Herman

Am 29. Januar 1959 kam mit einem Konzert der Tielman Brothers der Rock 'n‘ Roll in München an. Um genau zu sein: der Indorock. Indonesischer Rock ’n’ Roll. Die Landschaft der Münchner Clubs nahm den neuen Sound fast schon zu gierig auf: Nachkriegsdeutschland wollte anders klingen, wild tanzen, Exotisches geboten bekommen.

Aus der ersten Indorockband wurde eine Welle, ein Phänomen, das Deutschland veränderte. Und dann?

Lea Herman begibt sich auf die Distanz auf eine sehr persönliche Spurensuche an die Orte von verschwundenen Baracken-Bars in den ehemaligen Bombenlücken in Schwabing, um den Hauptbahnhof und in Sendling. Und in den Aufnahmen der Bands, in denen ihr Vater und ihr Onkel die Republik rockten, bis die frisch getünchten Fassaden bröckelten.



Lea Herman wurde in München geboren und studierte Dramaturgie an der Bayerischen Theaterakademie. Momentan lebt und arbeitet sie als freischaffende Dramaturgin und Autorin zwischen München und Kalifornien.



Herzlichen Dank an Radja Dalimonthee für die Bereitstellung der Informationen und an Alphonse Faverey für die Live-Aufnahmen der Time Breakers aus den Jahren 1964 – 1967.



TEAM

Konzept und Umsetzung: Henriette Fridoline Schmidt

Sound & Bearbeitung: Benno Heisel

Produktionsleitung: Lisa Risch, Rat&Tat Kulturbüro

Öffentlichkeitsarbeit: Mandana Mansouri

Technische Einrichtung und Soundberatung: Willy Löster

Köpfe, Texte & Wege 2020/2021: Kathrin Diehl, Benno Heisel, Sophia Klimanek, Jan Geiger, Gerlinde Geller, Lisa Samia Högg, Emre Akal, Franz Furtner, Theresa Seraphin, Nora Zapf, Mira Mann,Mehdi Moradpour, Lea Herman, Jule Ronstedt, Raphaela Bardutzky, Christine Umpfenbach






Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

HochX
HorchX ist der Münchner Theaterpodcast aus dem HochX! Wir laden Künstler*innen ein, mit uns über ihre Ideen, Projekte und aktuelle Theaterarbeiten zu sprechen.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.