
Katharina Lucas war eine von 36 Autor*innen beim 2. Litfest homochrom (homochrom.de/litfest), das vom 07.-10.07.2022 in Köln stattgefunden hat. Sie hat am 10.07.22 um 16:00 Uhr aus ihrem unveröffentlichten Roman-Manuskript »Liebe (oder so)« gelesen.
Wenn du in den Genuss von mehr queerer Kultur kommen möchtest, dann unterstütze den gemeinnützigen homochrom e.V. mit einer steuerlich absetzbaren Spende: homochrom.de/spende
Katharina Lucas
ist gelernte Musicaldarstellerin und schreibt in erster Linie Kurzgeschichten und Theaterstücke. Ihr Stück »Asta! Asta! Asta!« über Asta Nielsen läuft seit mehreren Spielzeit auf der Insel Hiddensee. Sie ist Mitglied der ältesten deutschen Sprachgesellschaft, dem Pegnesischen Blumenorden, und Gründungsmitglied des Theaterkollektivs Spiegelrand. Aktuell sucht sie einen Verlag für ihren Roman »Liebe (oder so)“, mit dem sie zum zweiten Mal beim Litfest homochrom vertreten ist.
»Liebe (oder so)«
Hanna hat einen tollen Freundeskreis, gerade ihr Abi in der Tasche und ein paar halbgare Zukunftspläne, als die quirlige Finn in ihr Leben stolpert. Schnell entwickelt sich zwischen den zwei jungen Frauen eine tiefe Freundschaft, die in eine queer-platonische Beziehung mündet. Doch die zwei müssen schnell feststellen, dass Beziehungen ohne romantische Gefühle nicht unbedingt einfacher zu führen sind. Und während Hannas Freund*innen selbst mit dem Erwachsenwerden zu kämpfen haben, suchen sie und Finn ihren ganz eigenen Weg.
Das 2. Litfest homochrom wurde von der Kunststiftung NRW sowie dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Eine Produktion von homochrom e.V.
© 2022 homochrom