
Nicole Stranzl war eine von 36 Autor*innen beim 2. Litfest homochrom (homochrom.de/litfest), das vom 07.-10.07.2022 in Köln stattgefunden hat. Sie hat am 10.07.22 um 17:00 Uhr aus ihrem siebten Roman »Tür im Sand« (2022, MAIN-Verlag) gelesen.
Wenn du in den Genuss von mehr queerer Kultur kommen möchtest, dann unterstütze den gemeinnützigen homochrom e.V. mit einer steuerlich absetzbaren Spende: homochrom.de/spende
Nicole Stranzl
wurde 1994 in Graz, Österreich, geboren. Ihren ersten Roman schrieb sie mit 17, die Veröffentlichung folgte, als sie 19 war. Nach ihrem Journalismus- und PR-Studium arbeitete sie hauptberuflich bei einer Pflegeagentur und nebenberuflich als Webradio-Moderatorin. Derzeit ist sie als Redakteurin bei der »Kleinen Zeitung« im Regionalbüro Weiz tätig. Bisher hat sie sieben Bücher veröffentlicht, weitere sind in Planung. Homepage: nicole-stranzl.at
»Tür im Sand«
Verschleppt von Taliban. Gefoltert. Luca Salieri kann kaum glauben, dass er aus dem afghanischen Kriegsgebiet entkommt, in dem er als Arzt ohne Grenzen gearbeitet hat. Doch ihm ist keine Pause vergönnt. Zu Hause in Italien will er Ruhe finden – und Jack, den Soldaten, dem sein Herz gehört. Überraschenderweise trifft Luca ihn tatsächlich in seiner Heimatstadt. Doch das Wiedersehen endet in einem Schock: Lucas Zwillingsschwester ist schwanger – ausgerechnet von Jack.
Das 2. Litfest homochrom wurde von der Kunststiftung NRW sowie dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Eine Produktion von homochrom e.V.
© 2022 homochrom
Veröffentlichung des gelesenen Textauszugs mit freundlicher Genehmigung des MAIN-Verlags: main-verlag.de