
Stefan Zumkehr war einer von 36 Autor*innen beim 2. Litfest homochrom (homochrom.de/litfest), das vom 07.-10.07.2022 in Köln stattgefunden hat. Er hat am 10.07.22 um 13:00 Uhr aus seinem unveröffentlichten Roman-Manuskript »Bettgesichter« gelesen.
Wenn du in den Genuss von mehr queerer Kultur kommen möchtest, dann unterstütze den gemeinnützigen homochrom e.V. mit einer steuerlich absetzbaren Spende: homochrom.de/spende
Stefan Zumkehr
Jahrgang 1979, wuchs als Dorfkind in der niedersächsischen Provinz auf. Bereits als Junge träumte er davon, selbst mal ein Buch zu schreiben, tatsächlich begann er aber erst mit 25 Jahren damit. Aus Liebe zur Literatur folgte ein Studium der Kulturwissenschaften in Lüneburg und des Biografischen und Kreativen Schreibens in Berlin. Diverse Beiträge sind in Anthologien erschienen. Derzeit arbeitet er an seinem Debütroman »Bettgesichter«, einem queeren Roadtrip, der der eigenen Positionsbestimmung dient, aber auch ein Zeichen gegen wieder erstarkende Homophobie setzt.
»Bettgesichter«
Just ist 17, mit der Schule fertig und müsste deswegen glücklich sein: Endlich hat das Mobbing ein Ende und ein Neuanfang scheint möglich. Aber da ist der Mann seiner Mutter, Manfred, der ein Arsch ist und ihn zur Jobsuche zwingt. Dabei weiß Just weder, wer er ist, noch, was er in Zukunft machen möchte, und Corona macht die Sache nicht einfacher. Unfreiwillig landet Just in der Obhut des Verlagsmitarbeiters Ronald, der für ein Fotoprojekt mit dem Schwulenaktivisten Conny zusammenarbeiten muss. Zu dritt begeben sie sich in einem geklauten VW-Bus auf einen Roadtrip quer durch Deutschland.
Das 2. Litfest homochrom wurde von der Kunststiftung NRW sowie dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Eine Produktion von homochrom e.V.
© 2022 homochrom