Message: Peter Statz //
In dieser Predigt zum Thema Taufe geht es um die zentrale Aussage Jesu: "Wer glaubt und getauft wird, wird gerettet werden." (Mk 16,16) Wir entdecken, warum die christliche Taufe weit mehr ist als ein äußeres Ritual: Sie ist die Beerdigung des alten Menschen und der kraftvolle Start in ein neues Leben mit Jesus. Anhand von Römer 6 wird deutlich, dass wir mit Christus in der Taufe begraben und gleichzeitig mit ihm auferstanden sind – frei von der Macht der Sünde und neu ausgerichtet auf Gott. Die Taufe markiert einen echten Herrschaftswechsel: Nicht mehr ich regiere mein Leben, sondern Christus ist Herr.
Ein besonderer Schwerpunkt dieser Predigt ist die biblische Bedeutung von Buße. Das griechische Wort dafür lautet Metanoia und bedeutet nicht Selbstbestrafung oder religiöses Leistungsdenken, sondern eine Umkehr des Denkens, ein bewusstes "Umdrehen" hin zu Gott. Die Umkehr und Neuausrichtung ist die Buße; das Büßen hat Jesus bereits für uns getragen. In der Taufe wird diese Metanoia sichtbar: Das alte Leben bleibt im Wasser zurück, und wir ziehen die neue Identität mit Christus an (Gal 3,27).
Die in dieser Message zitierten Bibelstellen zeigen, wie eng Glaube, Metanoia und Taufe im Neuen Testament miteinander verbunden sind. Die Taufe ist dabei die natürliche Konsequenz des Glaubens und Ausdruck unserer Entscheidung: Ich gehöre zu Jesus!
Diese Predigt ist für alle, die die Bedeutung der Taufe besser verstehen wollen, nach einer Predigt über "Taufe", "Glaube und Taufe", "christliche Taufe Erklärung" oder "Was bedeutet Buße/Metanoia?" suchen und für alle, die neu entdecken wollen, welche Freiheit und welches neue Leben Gott uns schenkt.
// Du hast Fragen über Gott, Glaube oder die HOPE Kirche?:
https://hope-kirche.de/start/// Support: Wenn du uns finanziell unterstützen möchtest, kannst du das gerne über PayPal tun:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=3X3QTSDWYMNMC