Zur Weihnachtszeit greifen wir wieder zu Papier und Füller, jetzt werden Weihnachtskarten und Briefe geschrieben. Sonst im Alltag begnügen wir uns meist mehr und mehr mit dem Diktieren, dem Klicken, Wischen und Tippen von Nachrichten. Dabei ist das Schreiben mit der Hand besonders lustvoll und schön, ein Zeichen von Respekt und Wertschätzung und es sorgt für ein Feuerwerk im Gehirn.
Außerdem: Die Synodalkonferenz - Ein neues nationales Gremium aus katholischen Bischöfen und Laien
All content for hr INFO Himmel und Erde is the property of hr INFO and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zur Weihnachtszeit greifen wir wieder zu Papier und Füller, jetzt werden Weihnachtskarten und Briefe geschrieben. Sonst im Alltag begnügen wir uns meist mehr und mehr mit dem Diktieren, dem Klicken, Wischen und Tippen von Nachrichten. Dabei ist das Schreiben mit der Hand besonders lustvoll und schön, ein Zeichen von Respekt und Wertschätzung und es sorgt für ein Feuerwerk im Gehirn.
Außerdem: Die Synodalkonferenz - Ein neues nationales Gremium aus katholischen Bischöfen und Laien
Maß halten zwischen den Extremen: Ein Lob der Mitte
hr INFO Himmel und Erde
24 minutes 39 seconds
4 months ago
Maß halten zwischen den Extremen: Ein Lob der Mitte
Man kann fast ein bisschen darüber erschrecken: Schon die Mitte des Jahres? Wehmut kommt auf. Geht‘s jetzt nur noch bergab? Im Himmel und Erde-Sonntagsthema werfen wir einen anderen Blick auf die Mitte.
Vielleicht ist die Mitte der Ort, wo wir eigentlich hingehören! In den spirituellen Traditionen jedenfalls geht es immer darum: die eigene innere Mitte finden. Das haben wir heute oft verlernt. Weil wir immer Spitze sein wollen. Weil wir neuerdings gerne extremen Positionen folgen.
Aber schon bei den Griechen war der Mittelweg der Pfad der Tugend. Maß halten zwischen den Extremen war die goldene Lebensregel. Wie können wir das wieder einüben? Auch und gerade in der Politik: Früher hieß es: „In der Mitte werden Wahlen gewonnen“. Jetzt fragen wir uns: Gibt es die politische und Gesellschaftliche Mitte eigentlich noch? Braucht es heute nicht viel mehr Menschen, die die Kunst des ver-mittelns beherrschen?
hr INFO Himmel und Erde
Zur Weihnachtszeit greifen wir wieder zu Papier und Füller, jetzt werden Weihnachtskarten und Briefe geschrieben. Sonst im Alltag begnügen wir uns meist mehr und mehr mit dem Diktieren, dem Klicken, Wischen und Tippen von Nachrichten. Dabei ist das Schreiben mit der Hand besonders lustvoll und schön, ein Zeichen von Respekt und Wertschätzung und es sorgt für ein Feuerwerk im Gehirn.
Außerdem: Die Synodalkonferenz - Ein neues nationales Gremium aus katholischen Bischöfen und Laien