Der November ist der ruhigste Monat des Jahres. Wir ziehen uns zurück ins Innere und kommen leichter zur Ruhe als sonst. Ruhe ist ein kostbares Gut. Menschen, die “in sich ruhen”, sind meist angenehme Zeitgenossen. Wie finden wir innere Ruhe, wenn uns Unruhe quält, wenn Sorgen an uns nagen?
Außerdem: Das neue Friedenspapier der EKD
Und: Neue Gedenkformen für auf der Flucht Verstorbene
All content for hr INFO Himmel und Erde is the property of hr INFO and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der November ist der ruhigste Monat des Jahres. Wir ziehen uns zurück ins Innere und kommen leichter zur Ruhe als sonst. Ruhe ist ein kostbares Gut. Menschen, die “in sich ruhen”, sind meist angenehme Zeitgenossen. Wie finden wir innere Ruhe, wenn uns Unruhe quält, wenn Sorgen an uns nagen?
Außerdem: Das neue Friedenspapier der EKD
Und: Neue Gedenkformen für auf der Flucht Verstorbene
Fehlschläge gehören zum Leben. Boris Becker bekennt sich offen zu seinem Scheitern. Die sieben Monate im Gefängnis beschreibt er als eine Zeit der Reinigung. Scheitern kann stärken für das Kommende. „Wieder versuchen, wieder scheitern, besser scheitern“, nennt das der Schriftsteller Samuel Beckett. Wie das geht, erkunden wir in Himmel und Erde.
Außerdem:
Kirche in der Minderheit
Bilanz der Bischofskonferenz von Fulda
Und:
Heilung für eine verwundete Welt
100 Jahre Missionsärztliche Schwestern
hr INFO Himmel und Erde
Der November ist der ruhigste Monat des Jahres. Wir ziehen uns zurück ins Innere und kommen leichter zur Ruhe als sonst. Ruhe ist ein kostbares Gut. Menschen, die “in sich ruhen”, sind meist angenehme Zeitgenossen. Wie finden wir innere Ruhe, wenn uns Unruhe quält, wenn Sorgen an uns nagen?
Außerdem: Das neue Friedenspapier der EKD
Und: Neue Gedenkformen für auf der Flucht Verstorbene