Immer wieder berichten Trauernde, ihre Verstorbenen auch lange nach deren Tod noch in sinnlichen Wahrnehmungen zu erleben - im Hören, Riechen, Sehen. Aus Angst, belächelt zu werden, sprechen nur wenige über solche spirituellen Erfahrungen.
Uwe Birnstein zeigt in Camino, wie Menschen solche Nachtod-Kontakte erleben, die - wie manche meinen - vielleicht sogar ein neues Licht auf die biblische Auferstehung Jesu werfen.
All content for hr2 Camino - Religionen auf dem Weg is the property of hr2 and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Immer wieder berichten Trauernde, ihre Verstorbenen auch lange nach deren Tod noch in sinnlichen Wahrnehmungen zu erleben - im Hören, Riechen, Sehen. Aus Angst, belächelt zu werden, sprechen nur wenige über solche spirituellen Erfahrungen.
Uwe Birnstein zeigt in Camino, wie Menschen solche Nachtod-Kontakte erleben, die - wie manche meinen - vielleicht sogar ein neues Licht auf die biblische Auferstehung Jesu werfen.
Kreativität ist eine wichtige Kraftquelle im Leben. Deborah Buschendorf zum Beispiel ist Polizistin. Zweimal die Woche streifen sie und ihre Kolleginnen die Uniformen ab und tauchen ein in Klang und Farbe: Als Tanzgruppe Police Revolution bringen sie zum Beispiel die Ostergeschichte auf die Bühne mit Dancefloor, Hiphop und akrobatischer Gymnastik.
Susanne Müller-Kölmel und ihre Mal-Schülerinnen schöpfen dagegen Kraft beim Malen und Gestalten. Im kreativen Prozess entsteht neue Kraft. Die Künstlerinnen erklären, wie Pinsel und Farbe helfen, den Alltag zu meistern.
hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Immer wieder berichten Trauernde, ihre Verstorbenen auch lange nach deren Tod noch in sinnlichen Wahrnehmungen zu erleben - im Hören, Riechen, Sehen. Aus Angst, belächelt zu werden, sprechen nur wenige über solche spirituellen Erfahrungen.
Uwe Birnstein zeigt in Camino, wie Menschen solche Nachtod-Kontakte erleben, die - wie manche meinen - vielleicht sogar ein neues Licht auf die biblische Auferstehung Jesu werfen.