Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/e6/34/1c/e6341c6c-116b-de4b-78ae-be1044ba8146/mza_15872128368625307144.jpg/600x600bb.jpg
hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
hr2
100 episodes
3 days ago
Immer wieder berichten Trauernde, ihre Verstorbenen auch lange nach deren Tod noch in sinnlichen Wahrnehmungen zu erleben - im Hören, Riechen, Sehen. Aus Angst, belächelt zu werden, sprechen nur wenige über solche spirituellen Erfahrungen. Uwe Birnstein zeigt in Camino, wie Menschen solche Nachtod-Kontakte erleben, die - wie manche meinen - vielleicht sogar ein neues Licht auf die biblische Auferstehung Jesu werfen.
Show more...
Religion
Religion & Spirituality
RSS
All content for hr2 Camino - Religionen auf dem Weg is the property of hr2 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Immer wieder berichten Trauernde, ihre Verstorbenen auch lange nach deren Tod noch in sinnlichen Wahrnehmungen zu erleben - im Hören, Riechen, Sehen. Aus Angst, belächelt zu werden, sprechen nur wenige über solche spirituellen Erfahrungen. Uwe Birnstein zeigt in Camino, wie Menschen solche Nachtod-Kontakte erleben, die - wie manche meinen - vielleicht sogar ein neues Licht auf die biblische Auferstehung Jesu werfen.
Show more...
Religion
Religion & Spirituality
https://mp3podcasthr-a.akamaihd.net/mp3/podcast/hr2_camino/hr2_camino_20250912_104321722_250914_Camino_1400x1400px_Igal_Avidan_1_1.jpg
Von der Judengasse in die weite Welt – Die Geschichte der jüdischen Familie Zuntz aus Frankfurt
hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
26 minutes 25 seconds
2 months ago
Von der Judengasse in die weite Welt – Die Geschichte der jüdischen Familie Zuntz aus Frankfurt
500 Jahre Familiengeschichte, ein Stammbaum mit mehr als tausend Namen: Das Jüdische Museum Frankfurt widmet der deutsch-jüdischen Familie Zuntz eine Ausstellung. Im Mittelpunkt steht der Dialog zwischen der Berliner Fotografin Ruthe Zuntz und ihrem in Israel lebenden Vater Simon, Holocaust-Überlebender und leidenschaftlicher Briefschreiber. Mit der Kamera folgt sie in Frankfurt seinen Erzählungen, sucht die Orte auf, an denen er vor seiner Deportation gelebt hat. In Camino erzählt Igal Avidan die Geschichte der Familie Zuntz - und fragt, wie die Erinnerung an die Shoah ohne Zeitzeugen weiterlebt.
hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Immer wieder berichten Trauernde, ihre Verstorbenen auch lange nach deren Tod noch in sinnlichen Wahrnehmungen zu erleben - im Hören, Riechen, Sehen. Aus Angst, belächelt zu werden, sprechen nur wenige über solche spirituellen Erfahrungen. Uwe Birnstein zeigt in Camino, wie Menschen solche Nachtod-Kontakte erleben, die - wie manche meinen - vielleicht sogar ein neues Licht auf die biblische Auferstehung Jesu werfen.