
In dieser Episode tauchen wir ein in die Bioregion Mühlviertel – eine Region, die zeigt, wie nachhaltige Landwirtschaft, regionale Wirtschaftskreisläufe und gelebte Zusammenarbeit funktionieren können. Klaus Bauernfeind, Obmann des Vereins BioRegion Mühlviertel, gibt Einblicke in aktuelle Projekte, Herausforderungen und die Zukunft dieser regionalen Bewegung. Zudem sprechen wir darüber, wie die Idee der Bioregion entstanden ist, welche Vision dahintersteht und was das Mühlviertel von anderen Regionen unterscheidet
Bild © Paul Niemand
Homepage: https://www.bioregion-muehlviertel.at/
Diese Folge ist lizenziert unter der Creative Commons Lizenz CC-BY 4.0 mit Namensnennung. Nennen Sie bei einer Weiterverwendung sowohl den Namen des Podcasts "Hörndl, Körndl & Co. – Landwirtschaft zum Lauschen“ sowie den Namen des oder der interviewten Person.