Was hat Reisen mit Glück zu tun? Kann man zu viel reisen? Wo liegt im Urlaub die Grenze zwischen Abschalten und Langeweile? Und was suchen wir unterwegs eigentlich? Mit ihrem philosophischen Reisepodcast möchte Ina euch inspirieren, aufmerksamer und achtsamer zu reisen und euch unterwegs mehr Gedanken statt nur Fotos zu machen. Kommt mit auf Gedankenreise!
All content for Ina wo(a)nders is the property of Good Travel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was hat Reisen mit Glück zu tun? Kann man zu viel reisen? Wo liegt im Urlaub die Grenze zwischen Abschalten und Langeweile? Und was suchen wir unterwegs eigentlich? Mit ihrem philosophischen Reisepodcast möchte Ina euch inspirieren, aufmerksamer und achtsamer zu reisen und euch unterwegs mehr Gedanken statt nur Fotos zu machen. Kommt mit auf Gedankenreise!
Ob in Büchern, Apps, Kursen oder Seminaren: Achtsamkeitstraining gibt's inzwischen an jeder Ecke. Auch eine Reise an einen unbekannten Ort kann dabei helfen, unser Umfeld bewusster wahrzunehmen. Aber sind wir dann schon achtsam?
Darum geht es in dieser Folge von Ina wo(a)nders, dem philosophischen Reisepodcast von Good Travel - konzipiert und produziert von Ina Hiester.
Spoiler-Alarm: legt nach Ende dieser Episode am besten gleich mal euer Smartphone weg :-)
Wollt ihr Inas Reisegedanken nochmal nachlesen? Hier geht's zu ihrer Kolumne: https://blog.goodtravel.de/2024/04/03/ina-woanders-ueber-achtsamkeit-auf-reisen/
Ina wo(a)nders
Was hat Reisen mit Glück zu tun? Kann man zu viel reisen? Wo liegt im Urlaub die Grenze zwischen Abschalten und Langeweile? Und was suchen wir unterwegs eigentlich? Mit ihrem philosophischen Reisepodcast möchte Ina euch inspirieren, aufmerksamer und achtsamer zu reisen und euch unterwegs mehr Gedanken statt nur Fotos zu machen. Kommt mit auf Gedankenreise!