Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/08/a1/5a/08a15ad8-1763-cedf-e752-3a12d85b14eb/mza_14730903758143689809.jpg/600x600bb.jpg
Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
Bosch Rexroth AG
83 episodes
2 weeks ago
Sind die Automatisierung und die Elektrifizierung die Gewinner der Krisen- und Umbruchjahre der frühen 20er Jahre unseres Jahrhunderts? Wertschöpfungsketten verschieben sich, die Produktion verändert sich, die Digitalisierung verändert Märkte, Recycling gewinnt an Bedeutung, Fachkräfte fehlen, neue Materialien, neue Technologien und die Anforderungen der Kunden und Mitarbeitenden unterliegen einem stetigen Wandel. Und die nächste große Herausforderung steht schon vor der Tür: Der Klimawandel. Die 20er Jahre sind die Jahre des Wandels in der Industrie. Was passiert und wie reagieren wir darauf? Im Podcast geben wir Orientierung und laden zur Diskussion ein. Are automation and electrification the winners of the years of crisis and upheaval in the early 1920s? Value chains are shifting, production is changing, digitalization is changing markets, recycling is becoming more important, there is a shortage of skilled workers, new materials, new technologies and the requirements of customers and employees are subject to constant change. And the next big challenge is already just around the corner: climate change. The 20s are the years of change in the industry. What is happening and how do we respond? In the podcast, we provide orientation and invite discussion.
Show more...
Technology
Business,
Management
RSS
All content for Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth is the property of Bosch Rexroth AG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sind die Automatisierung und die Elektrifizierung die Gewinner der Krisen- und Umbruchjahre der frühen 20er Jahre unseres Jahrhunderts? Wertschöpfungsketten verschieben sich, die Produktion verändert sich, die Digitalisierung verändert Märkte, Recycling gewinnt an Bedeutung, Fachkräfte fehlen, neue Materialien, neue Technologien und die Anforderungen der Kunden und Mitarbeitenden unterliegen einem stetigen Wandel. Und die nächste große Herausforderung steht schon vor der Tür: Der Klimawandel. Die 20er Jahre sind die Jahre des Wandels in der Industrie. Was passiert und wie reagieren wir darauf? Im Podcast geben wir Orientierung und laden zur Diskussion ein. Are automation and electrification the winners of the years of crisis and upheaval in the early 1920s? Value chains are shifting, production is changing, digitalization is changing markets, recycling is becoming more important, there is a shortage of skilled workers, new materials, new technologies and the requirements of customers and employees are subject to constant change. And the next big challenge is already just around the corner: climate change. The 20s are the years of change in the industry. What is happening and how do we respond? In the podcast, we provide orientation and invite discussion.
Show more...
Technology
Business,
Management
https://images.podigee-cdn.net/0x,slISXu9TahK7YFVUmA1EXWmzH_54Zpbrn-XP1AfEcapU=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u5216/bb2496a0-271c-45a0-85db-1130559c33df.jpg
Lieferketten: Wie Daten den Großhandel revolutionieren
Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
24 minutes
2 weeks ago
Lieferketten: Wie Daten den Großhandel revolutionieren
In dieser Folge spreche ich mit Max Meister, Geschäftsführer von Ludwig Meister, über die Zukunft des industriellen Großhandels. Wir tauchen ein, wie intelligente Software, datenbasierte Prognosen und individuelle Kundenprozesse das Unternehmen zum Supply-Chain-Vorreiter machen und warum Transparenz zum entscheidenden Erfolgsfaktor wird. Gemeinsam beleuchten wir, wie Automatisierung, KI und nahtlose Integration mit Kunden und Lieferanten nicht nur die Lieferfähigkeit sichern, sondern auch neue Services und Wachstum ermöglichen. Erfahre, wie Ludwig Meister vom klassischen Familienbetrieb zum agilen Logistikdienstleister und Partner auf Augenhöhe für die Industrie wird – und was das für die Zukunft des Marktes bedeutet.
Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
Sind die Automatisierung und die Elektrifizierung die Gewinner der Krisen- und Umbruchjahre der frühen 20er Jahre unseres Jahrhunderts? Wertschöpfungsketten verschieben sich, die Produktion verändert sich, die Digitalisierung verändert Märkte, Recycling gewinnt an Bedeutung, Fachkräfte fehlen, neue Materialien, neue Technologien und die Anforderungen der Kunden und Mitarbeitenden unterliegen einem stetigen Wandel. Und die nächste große Herausforderung steht schon vor der Tür: Der Klimawandel. Die 20er Jahre sind die Jahre des Wandels in der Industrie. Was passiert und wie reagieren wir darauf? Im Podcast geben wir Orientierung und laden zur Diskussion ein. Are automation and electrification the winners of the years of crisis and upheaval in the early 1920s? Value chains are shifting, production is changing, digitalization is changing markets, recycling is becoming more important, there is a shortage of skilled workers, new materials, new technologies and the requirements of customers and employees are subject to constant change. And the next big challenge is already just around the corner: climate change. The 20s are the years of change in the industry. What is happening and how do we respond? In the podcast, we provide orientation and invite discussion.