Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8b/7d/28/8b7d286a-794b-6432-6b32-3a9dd6fc9b6d/mza_15482373428654112820.png/600x600bb.jpg
Infosec Theater
Meltem & Ben
45 episodes
3 days ago

 

In dieser Folge des Infosec Theaters sprechen Meltem und Ben mit dem quirligen Klaus über eine der am schnellsten wachsenden Angriffstechniken: Quishing – Social Engineering per QR-Code.

Klaus ist Tierarzt, ISO, Honigproduzent, Alpaka-Fan und definitiv einer, der schon alles gesehen hat.
Wir sprechen darüber, warum QR-Codes gleichzeitig genial und gefährlich sind, warum wir ihnen blind vertrauen – und weshalb genau das zum Problem wird.


In dieser Folge:
✱ Warum Menschen scannen, was sie nicht anklicken würden
✱ Wie Quishing realistisch funktioniert – und wo es heute auftaucht
✱ Was man Unternehmen und Privatpersonen beibringen muss, bevor „Scan & Pray“ zur Gewohnheit wird

🎧 Jetzt reinhören und staunen, wie kreativ Angreifer sein können.

🎶 Hier könnt ihr alle Songs der zweiten Staffel hören:
https://suno.com/@infosectheater

 

Show more...
Education
RSS
All content for Infosec Theater is the property of Meltem & Ben and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

 

In dieser Folge des Infosec Theaters sprechen Meltem und Ben mit dem quirligen Klaus über eine der am schnellsten wachsenden Angriffstechniken: Quishing – Social Engineering per QR-Code.

Klaus ist Tierarzt, ISO, Honigproduzent, Alpaka-Fan und definitiv einer, der schon alles gesehen hat.
Wir sprechen darüber, warum QR-Codes gleichzeitig genial und gefährlich sind, warum wir ihnen blind vertrauen – und weshalb genau das zum Problem wird.


In dieser Folge:
✱ Warum Menschen scannen, was sie nicht anklicken würden
✱ Wie Quishing realistisch funktioniert – und wo es heute auftaucht
✱ Was man Unternehmen und Privatpersonen beibringen muss, bevor „Scan & Pray“ zur Gewohnheit wird

🎧 Jetzt reinhören und staunen, wie kreativ Angreifer sein können.

🎶 Hier könnt ihr alle Songs der zweiten Staffel hören:
https://suno.com/@infosectheater

 

Show more...
Education
https://podopshost.com/storage/pod_1714106471.png
Love Scam – From Nigeria with Love
Infosec Theater
46 minutes
6 months ago
Love Scam – From Nigeria with Love

In the very first English-language episode of Infosec Theater, we (Meltem and Ben) talk to the insightful Julia and the sharp Nnamdi about a topic that’s emotional, personal – and painfully relevant: Romance scams.

From love stories on WhatsApp to heartache on the blockchain – we explore how scammers manipulate emotion, how victims get pulled in, and how social engineering becomes heartbreak by design.

💔 In this episode:
✱ What makes romance scams so psychologically effective
✱ Why shame prevents many victims from speaking up
✱ And how we can spot patterns before it’s too late

🎧 Listen in – and maybe think twice before your next DM.

🎶 All season 2 songs are here:
https://suno.com/@infosectheater

Infosec Theater

 

In dieser Folge des Infosec Theaters sprechen Meltem und Ben mit dem quirligen Klaus über eine der am schnellsten wachsenden Angriffstechniken: Quishing – Social Engineering per QR-Code.

Klaus ist Tierarzt, ISO, Honigproduzent, Alpaka-Fan und definitiv einer, der schon alles gesehen hat.
Wir sprechen darüber, warum QR-Codes gleichzeitig genial und gefährlich sind, warum wir ihnen blind vertrauen – und weshalb genau das zum Problem wird.


In dieser Folge:
✱ Warum Menschen scannen, was sie nicht anklicken würden
✱ Wie Quishing realistisch funktioniert – und wo es heute auftaucht
✱ Was man Unternehmen und Privatpersonen beibringen muss, bevor „Scan & Pray“ zur Gewohnheit wird

🎧 Jetzt reinhören und staunen, wie kreativ Angreifer sein können.

🎶 Hier könnt ihr alle Songs der zweiten Staffel hören:
https://suno.com/@infosectheater