Home
Categories
EXPLORE
History
Education
True Crime
Music
Society & Culture
Technology
Business
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d5/9a/7a/d59a7ade-46e9-21f3-1e4d-7a12ee691732/mza_12580809689231254086.jpg/600x600bb.jpg
Inside Hochschulkommunikation (Inside HKomm)
Powered by BUNDESVERBAND HOCHSCHULKOMMUNIKATION und MANDARIN EDU
7 episodes
13 hours ago
"Inside HKomm" ist das erste Audioformat rund um Kommunikation, PR, Marketing und Digitalisierung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Unter dem Motto “Von Expert:innen für Expert:innen” teilen Kommunikations- und Marketingverantwortliche von Hochschulen und Forschungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum übergreifende Zukunftsthemen. Mit der Diskussion von praxisnahen Themen aus der Kommunikation füllt “Inside HKomm” eine Lücke im Wissenschafts- und Bildungssektor. “Wir wollen keinen Mainstream, sondern Insights”, erklärt Ina Teloudis, Moderatorin des Podcasts. “Es geht um Deep Dives in Fachthemen, die die Szene wirklich bewegen, bis hin zu Best Practices, Trends und Teilen von Erfahrungen aus erster Hand.” „Inside Hochschulkommunikation“ ist eine Gemeinschaftsproduktion des Bundesverbands Hochschulkommunikation, der Qualitätsinitiative Hochschulkommunikation (IQ HKOM), des Hochschulbarcamps und der Agentur MANDARIN EDU. “Mit unserem Podcast geben wir nicht nur der Hochschulkommunikation, sondern auch unseren Mitgliedern eine Stimme“, sagt Katja Bär, Vorsitzende des Bundesverbands Hochschulkommunikation. Der Bundesverband Hochschulkommunikation vereint mehr als 1.600 Mitglieder. Aktive Netzwerke und zahlreiche Veranstaltungsangebote machen den Verband zu einer zentralen Institution in der Welt der Kommunikateur:innen von Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Mit dem neuen Podcast entsteht ein weiteres Austauschformat, das Wissen bündelt und authentische Stimmen zu Wort kommen lässt. Feedback, Themen- oder Expert:innen-Vorschläge? Mail an hallo@mandarin-edu.de
Show more...
Marketing
Education,
Business,
Science
RSS
All content for Inside Hochschulkommunikation (Inside HKomm) is the property of Powered by BUNDESVERBAND HOCHSCHULKOMMUNIKATION und MANDARIN EDU and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Inside HKomm" ist das erste Audioformat rund um Kommunikation, PR, Marketing und Digitalisierung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Unter dem Motto “Von Expert:innen für Expert:innen” teilen Kommunikations- und Marketingverantwortliche von Hochschulen und Forschungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum übergreifende Zukunftsthemen. Mit der Diskussion von praxisnahen Themen aus der Kommunikation füllt “Inside HKomm” eine Lücke im Wissenschafts- und Bildungssektor. “Wir wollen keinen Mainstream, sondern Insights”, erklärt Ina Teloudis, Moderatorin des Podcasts. “Es geht um Deep Dives in Fachthemen, die die Szene wirklich bewegen, bis hin zu Best Practices, Trends und Teilen von Erfahrungen aus erster Hand.” „Inside Hochschulkommunikation“ ist eine Gemeinschaftsproduktion des Bundesverbands Hochschulkommunikation, der Qualitätsinitiative Hochschulkommunikation (IQ HKOM), des Hochschulbarcamps und der Agentur MANDARIN EDU. “Mit unserem Podcast geben wir nicht nur der Hochschulkommunikation, sondern auch unseren Mitgliedern eine Stimme“, sagt Katja Bär, Vorsitzende des Bundesverbands Hochschulkommunikation. Der Bundesverband Hochschulkommunikation vereint mehr als 1.600 Mitglieder. Aktive Netzwerke und zahlreiche Veranstaltungsangebote machen den Verband zu einer zentralen Institution in der Welt der Kommunikateur:innen von Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Mit dem neuen Podcast entsteht ein weiteres Austauschformat, das Wissen bündelt und authentische Stimmen zu Wort kommen lässt. Feedback, Themen- oder Expert:innen-Vorschläge? Mail an hallo@mandarin-edu.de
Show more...
Marketing
Education,
Business,
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d5/9a/7a/d59a7ade-46e9-21f3-1e4d-7a12ee691732/mza_12580809689231254086.jpg/600x600bb.jpg
Folge 2: Studienberatung vs. Marketing – wie die Zusammenarbeit gelingt
Inside Hochschulkommunikation (Inside HKomm)
44 minutes
2 months ago
Folge 2: Studienberatung vs. Marketing – wie die Zusammenarbeit gelingt
In der zweiten Folge von Inside HKomm schauen wir auf ein Spannungsfeld, das viele Hochschulpraktiker:innen kennen: die Zusammenarbeit zwischen Studienberatung und Studierendenmarketing. Wie lassen sich sachliche Informationen, kreative Ansprache, Orientierung und Imagebildung zu einem stimmigen Ganzen verbinden? Wir diskutieren, wie enge Zusammenarbeit und klare Schnittstellen im Alltag funktionieren, welche Tools und Kanäle helfen und welche Rolle Social Media und Messen dabei spielen. Dabei sind: Michaela Wurm (Studierendenmarketing, Ruhr-Universität Bochum), Oliver Claves (Studienberatung, Universität Kassel) und Patricia Hennings (Expertin für Bildungsmarketing, MANDARIN EDU). Eine Folge voller praxisnaher Einblicke, Tipps für die Zusammenarbeit im Hochschulkontext – und mit viel Know-how aus Marketing und Beratung. Shownotes Inside Hochschulkommunikation (Inside HKomm) Von Expert:innen für Expert:innen – alles rund um Kommunikation, PR, Marketing und Digitalisierung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Die Stimmen in der Folge 2 Michaela Wurm Studierendenmarketing, Ruhr Universität Bochum 🔗 https://einrichtungen.ruhr-uni-bochum.de/de/michaela-wurm Oliver Claves Studienberater, Universität Kassel 🔗 https://www.uni-kassel.de/hochschulverwaltung/organisation/abteilungen/studium-und-lehre/team-allgemeine-studienberatung-und-studieninformation.html Patricia Hennings Unitmanagerin und Expertin, MANDARIN EDU Agentur für Bildungsmarketing 🔗 www.mandarin-edu.de LinkedIn https://www.linkedin.com/in/patricia-hennings-562b4191/ Ina Teloudis Redakteurin und Moderatorin, MANDARIN EDU Agentur für Bildungsmarketing 🔗 www.mandarin-edu.de LinkedIn https://www.linkedin.com/in/ina-teloudis-3679b4a2/ Die Macher:innen des Podcasts BUNDESVERBAND HOCHSCHULKOMMUNIKATION Redaktion, Herausgeber c/o con gressa GmbH (Geschäftsstelle) Engeldamm 62, 10179 Berlin E-Mail info@bundesverband-hochschulkommunikation.de 🔗 www.bundesverband-hochschulkommunikation.de/ 🔗 www.bundesverband-hochschulkommunikation.de/impressum/ (Impressum) MANDARIN MEDIEN Gesellschaft für digitale Lösungen mbH Redaktion, Produktion MANDARIN EDU Mueßer Bucht 1, 19063 Schwerin E-Mail: info@mandarin.digital 🔗 www.mandarin.digital 🔗 www.mandarin-edu.de/impressum (Impressum) Kontakt & Feedback zum Podcast Ihr habt Fragen, Ideen oder möchtet selbst Thema in einer Folge sein? Wir freuen uns über den Austausch! E-Mail hallo@mandarin-edu.de 🔗 www.mandarin-edu.de LinkedIn https://www.linkedin.com/company/mandarin-edu/posts/?feedView=all
Inside Hochschulkommunikation (Inside HKomm)
"Inside HKomm" ist das erste Audioformat rund um Kommunikation, PR, Marketing und Digitalisierung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Unter dem Motto “Von Expert:innen für Expert:innen” teilen Kommunikations- und Marketingverantwortliche von Hochschulen und Forschungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum übergreifende Zukunftsthemen. Mit der Diskussion von praxisnahen Themen aus der Kommunikation füllt “Inside HKomm” eine Lücke im Wissenschafts- und Bildungssektor. “Wir wollen keinen Mainstream, sondern Insights”, erklärt Ina Teloudis, Moderatorin des Podcasts. “Es geht um Deep Dives in Fachthemen, die die Szene wirklich bewegen, bis hin zu Best Practices, Trends und Teilen von Erfahrungen aus erster Hand.” „Inside Hochschulkommunikation“ ist eine Gemeinschaftsproduktion des Bundesverbands Hochschulkommunikation, der Qualitätsinitiative Hochschulkommunikation (IQ HKOM), des Hochschulbarcamps und der Agentur MANDARIN EDU. “Mit unserem Podcast geben wir nicht nur der Hochschulkommunikation, sondern auch unseren Mitgliedern eine Stimme“, sagt Katja Bär, Vorsitzende des Bundesverbands Hochschulkommunikation. Der Bundesverband Hochschulkommunikation vereint mehr als 1.600 Mitglieder. Aktive Netzwerke und zahlreiche Veranstaltungsangebote machen den Verband zu einer zentralen Institution in der Welt der Kommunikateur:innen von Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Mit dem neuen Podcast entsteht ein weiteres Austauschformat, das Wissen bündelt und authentische Stimmen zu Wort kommen lässt. Feedback, Themen- oder Expert:innen-Vorschläge? Mail an hallo@mandarin-edu.de