Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c9/3b/de/c93bde54-8c89-a588-4188-ee17493090f5/mza_4812870879256605396.jpg/600x600bb.jpg
Jerne Jelesen
Juliane und Annabelle
26 episodes
1 week ago
Hi! Wir sind Juliane und Annabelle und einmal im Monat sprechen wir hier über Bücher. Es geht vor allem um Gegenwartsliteratur verschiedenster Genres aber auch mal um Klassiker.
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Jerne Jelesen is the property of Juliane und Annabelle and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hi! Wir sind Juliane und Annabelle und einmal im Monat sprechen wir hier über Bücher. Es geht vor allem um Gegenwartsliteratur verschiedenster Genres aber auch mal um Klassiker.
Show more...
Books
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/44166196/243883dba505c5e7.png
10: Zwei ostdeutsche Girls sprechen über politische Sachbücher
Jerne Jelesen
51 minutes 51 seconds
1 year ago
10: Zwei ostdeutsche Girls sprechen über politische Sachbücher

Da im September in drei ostdeutschen Bundesländern ein neuer Landtag gewählt wird, schauen wir uns in dieser Folge drei politische Sachbücher an. Dabei kommen spannende Fragen auf, etwa ob wir, die Nachwendegeneration, uns eigentlich als 'Ostdeutsche' fühlen und was wir mit diesem und anderen Begriffen verbinden.

Buch 1: Annett Gröschner, Peggy Mädler, Wenke Seemann: Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat (2024) (ab Minute 21:18)

Buch 2: Christina Morina - Tausend Aufbrüche. Die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er Jahren (2023) (ab Minute 34:52)

Buch 3: Jakob Springfeld / Issio Ehrich: Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen rechts (2022) (ab Minute 40:00)

Da das Thema aufgrund unserer Herkunft eher persönlich ist und wir mal wieder viel zu sagen hatten, wird es nächste Woche eine zweite Folge geben, in der wir noch zwei weitere politische Sachbücher besprechen, nämlich Steffen Mau - Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt (2024) und Marcus Bensmann - Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst. Die ungeheuerlichen Pläne der AfD (2024)

Eine Auflistung der besprochenen und weiterer Bücher zum Thema findest du auch auf unserem Blog:

https://brotlosekuenste.podcaster.de/2024/08/15/episode-10-zwei-ostdeutsche-girls-sprechen-uber-politische-sachbucher/

Jerne Jelesen
Hi! Wir sind Juliane und Annabelle und einmal im Monat sprechen wir hier über Bücher. Es geht vor allem um Gegenwartsliteratur verschiedenster Genres aber auch mal um Klassiker.