
Theorie trifft Praxis: Warum Kinder tun, was sie tun
Hallo, wie schön, dass du bei dieser Special-Folge dabei bist! Heute wird’s ein bisschen theoretischer – und das ganz bewusst. Denn wenn wir Kinder wirklich verstehen und begleiten wollen, reicht ein Blick auf ihr Verhalten allein nicht aus. Wir müssen tiefer tauchen – unter die Meeresoberfläche, wo die Bedürfnisse liegen, die unser Verhalten antreiben.
✨ In dieser Folge erfährst du:
Warum Druck, Strafe oder Belohnung oft nur kurzfristig funktionieren
Was eigentlich mit „Bedürfnissen“ gemeint ist – und warum sie so wichtig sind
Was es mit der Bedürfnispyramide nach Maslow auf sich hat
Welche psychologischen Grundbedürfnisse Klaus Grawe identifiziert hat
Wie diese Erkenntnisse mit der Gewaltfreien Kommunikation zusammenhängen
Und vor allem: Was das alles für dich und die Begleitung von Kindern bedeutet
🧠 Du bekommst nicht nur ein fundiertes theoretisches Verständnis, sondern auch meine persönlichen Impulse und Gedanken dazu, was dieses Wissen für deinen Alltag mit Kindern verändern kann.
📲 Let’s connect:
👉 Folge mir auf Instagram: @santina.boch
📩 Schreib mir gerne dein Feedback oder deine Gedanken zur Folge: santina@boch.de
📚 Literaturtipp zur Folge:
Klaus Grawe (2000): Psychologische Therapie