
Inhalt dieser Folge:
Kennst du das? Dein Kind ist nach einem langen Tag in der Kita oder nach einem Ausflug plötzlich völlig außer sich – es schreit, weint oder zieht sich zurück. In dieser Episode taucht Santina Boch tief in das Thema Reizüberflutung bei Kindern ein.
👉 Gemeinsam schauen wir uns an:
Was genau ist Überreizung bei Kindern?
Welche Anzeichen gibt es, um frühzeitig Überforderung zu erkennen?
Wie kannst du deinen Alltag strukturieren, um Überreizung vorzubeugen?
Was kannst du tun, wenn dein Kind „drüber“ ist?
Mit dabei:
Eine einfühlsame Hörerinnenfrage von Amara, die sich fragt: Wie viel ist zu viel? – und ganz konkrete Antworten aus der systemischen, bedürfnisorientierten Perspektive.
🧠 Du erfährst u. a.:
Warum Kinder Reize intensiver wahrnehmen als Erwachsene
Wie du die Balance zwischen Anspannung und Entspannung im Alltag unterstützt
Welche einfachen Mittel helfen, wenn nichts mehr geht:
z. B. Rückzugsorte, Berührungen, Luftblasenatmung oder Akupressur
✨ Bonus:
Am Ende kündigt Santina eine geführte Übung für die nächste Folge an – perfekt für akute Stresssituationen oder zur gemeinsamen Entspannung mit deinem Kind.
📩 Kontakt:
📸 Instagram: @santina.boch
📬 E-Mail: santina@boch.de
🎧 Jetzt abonnieren, teilen und weitersagen!
Wenn dir die Folge gefallen hat, hilf mit, diesen Podcast weiterzutragen. Lass eine Bewertung da, empfiehl ihn weiter – für eine stärkende, liebevolle Pädagogik.