
Es ist Ostern – für viele Familien eine Zeit der Begegnung, Freude … und manchmal auch der Reizüberflutung. Ob Besuch, Süßigkeiten, laute Kindergruppen oder einfach zu viele Eindrücke: Kinder (und Erwachsene!) können da schnell aus dem inneren Gleichgewicht geraten.
In dieser Folge stellen wir Dir eine wunderbare kleine Achtsamkeitsübung vor: die 5-4-3-2-1-Methode. Sie ist simpel, alltagstauglich und lässt sich wunderbar mit Kindern üben – besonders in Momenten, in denen alles „zu viel“ wird.
🎈 Was Dich erwartet:
Was die 5-4-3-2-1-Methode ist – und warum sie wirkt
Wie Du sie in stressigen Situationen anwenden kannst
Wie Du sie kindgerecht formulierst (z. B. mit einer kleinen Oster-Geschichte)
Und warum solche kleinen Rituale ein echtes Geschenk für die Regulation sein können
💡 Unser Ostertipp:
Verstecke nicht nur Eier – sondern vielleicht auch kleine „Achtsamkeitsinseln“ im Alltag. Die 5-4-3-2-1-Methode ist eine davon. Probier’s aus!
Zielgruppe: Eltern, Pädagog:innen, Bezugspersonen & alle, die Kinder liebevoll und nervenstark begleiten wollen.
Format: Monolog mit liebevollen Impulsen & konkretem Alltagsbezug
📬 Schreib uns gern:
Fragen, Rückmeldungen oder Themenwünsche kannst Du direkt an "santina@boch.de" senden oder uns auf Instagram @santina.bochschreiben.
Wenn Dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns sehr über eine Bewertung, ein Abo oder das Teilen mit anderen Menschen, die Kinder achtsam begleiten wollen. 💛