Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/76/aa/88/76aa889c-b589-c825-1406-06533fc0490b/mza_1186323991238056880.jpg/600x600bb.jpg
"Jetzt mal pädagogisch"
Boch Media Production
28 episodes
1 week ago
Herzlich willkommen zu 'Jetzt mal pädagogisch' – Eurem Podcast für systemische, pädagogische und bedürfnisorientierte Ansätze im Umgang mit jungen Menschen. Mein Name ist Santina, ich bin Sozialpädagogin und systemische Therapeutin, und gemeinsam werden wir die vielfältigen Facetten der Pädagogik erkunden. Anhand konkreter Beispiele schauen wir systemisch ressourcenorientiert auf Herausforderungen mit Kindern und Jugendlichen in Familienkontexten.
Show more...
Parenting
Kids & Family
RSS
All content for "Jetzt mal pädagogisch" is the property of Boch Media Production and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen zu 'Jetzt mal pädagogisch' – Eurem Podcast für systemische, pädagogische und bedürfnisorientierte Ansätze im Umgang mit jungen Menschen. Mein Name ist Santina, ich bin Sozialpädagogin und systemische Therapeutin, und gemeinsam werden wir die vielfältigen Facetten der Pädagogik erkunden. Anhand konkreter Beispiele schauen wir systemisch ressourcenorientiert auf Herausforderungen mit Kindern und Jugendlichen in Familienkontexten.
Show more...
Parenting
Kids & Family
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42957762/42957762-1738956722849-e530ea4ba6a2e.jpg
#15 Zurück zu mir – in meine Kraft
"Jetzt mal pädagogisch"
27 minutes 17 seconds
6 months ago
#15 Zurück zu mir – in meine Kraft

Heute geht’s um DICH. Um deine Mitte, deine Energie – und darum, wie du dich schützen kannst, um für andere da zu sein, ohne dich selbst zu verlieren.

Kennst du das Gefühl, völlig überreizt zu sein? Emotional überflutet, innerlich erschöpft oder so sehr berührt vom Schicksal anderer, dass du selbst den Boden unter den Füßen verlierst?

Santina nimmt dich heute mit auf eine persönliche Reise durch ihren beruflichen Alltag in der Kinder- und Jugendhilfe – ein Berufsfeld voller emotionaler Herausforderungen. Sie teilt mit dir, wie sie gelernt hat, in ihrer Kraft zu bleiben, auch wenn die Geschichten anderer schwer wiegen.

  • Warum Mitleid uns schwächt – und Mitgefühl uns stärkt

  • Wie du erkennst, was dein Gefühl ist – und was zum anderen gehört

  • Wieso echte Abgrenzung nichts mit Kälte zu tun hat, sondern mit Respekt

  • Tools für deine Selbstfürsorge in emotional belastenden Situationen

  • Eine geführte Meditation, um dich zu zentrieren, zu schützen und zu stärken

  1. Reinigung – mit Wasser Gedanken loslassen

  2. Verneigung – würdevoller Abschluss einer emotionalen Begegnung

  3. Ausschütteln – körperlich und mental loslassen

  4. Zurück zu mir – geführte Meditation zur Selbstanbindung

🧘 Die Meditation am Ende ist ca. 5 Minuten lang – gönn sie dir.

Du möchtest die vier Tools als hübsches Kärtchen immer bei dir haben?
Dann schreib Santina mit dem Stichwort „Zurück zu mir – in meine Kraft“:

📩 per E-Mail: santina@boch.de
📲 oder auf Instagram: @santina.boch

Digital oder per Post – du entscheidest.

  • Hinterlass uns eine Bewertung 🌟

  • Folge dem Podcast 🎧

  • Und teil die Folge mit jemandem, dem sie guttun könnte 💌

Danke, dass du dabei warst – bleib in deiner Kraft!
Deine Santina

🌿 Was dich in dieser Folge erwartet:🧘‍♀️ Themen dieser Folge:💡 Deine 4 Tools für mehr innere Balance:🎁 Geschenk für dich:🙌 Wenn dir diese Folge gefallen hat:

"Jetzt mal pädagogisch"
Herzlich willkommen zu 'Jetzt mal pädagogisch' – Eurem Podcast für systemische, pädagogische und bedürfnisorientierte Ansätze im Umgang mit jungen Menschen. Mein Name ist Santina, ich bin Sozialpädagogin und systemische Therapeutin, und gemeinsam werden wir die vielfältigen Facetten der Pädagogik erkunden. Anhand konkreter Beispiele schauen wir systemisch ressourcenorientiert auf Herausforderungen mit Kindern und Jugendlichen in Familienkontexten.