Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/76/aa/88/76aa889c-b589-c825-1406-06533fc0490b/mza_1186323991238056880.jpg/600x600bb.jpg
"Jetzt mal pädagogisch"
Boch Media Production
28 episodes
1 week ago
Herzlich willkommen zu 'Jetzt mal pädagogisch' – Eurem Podcast für systemische, pädagogische und bedürfnisorientierte Ansätze im Umgang mit jungen Menschen. Mein Name ist Santina, ich bin Sozialpädagogin und systemische Therapeutin, und gemeinsam werden wir die vielfältigen Facetten der Pädagogik erkunden. Anhand konkreter Beispiele schauen wir systemisch ressourcenorientiert auf Herausforderungen mit Kindern und Jugendlichen in Familienkontexten.
Show more...
Parenting
Kids & Family
RSS
All content for "Jetzt mal pädagogisch" is the property of Boch Media Production and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen zu 'Jetzt mal pädagogisch' – Eurem Podcast für systemische, pädagogische und bedürfnisorientierte Ansätze im Umgang mit jungen Menschen. Mein Name ist Santina, ich bin Sozialpädagogin und systemische Therapeutin, und gemeinsam werden wir die vielfältigen Facetten der Pädagogik erkunden. Anhand konkreter Beispiele schauen wir systemisch ressourcenorientiert auf Herausforderungen mit Kindern und Jugendlichen in Familienkontexten.
Show more...
Parenting
Kids & Family
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42957762/42957762-1738956722849-e530ea4ba6a2e.jpg
#17 Das Gerangel – Warum Kinder raufen (dürfen)
"Jetzt mal pädagogisch"
23 minutes 27 seconds
6 months ago
#17 Das Gerangel – Warum Kinder raufen (dürfen)

🧠 Darum geht’s

In dieser Folge widmet sich Santina Boch einer Frage aus der Community: Dürfen Kinder raufen – und wenn ja, wie viel?
Was auf Erwachsene oft unzivilisiert wirkt, hat für Kinder eine tiefe entwicklungspsychologische Bedeutung. Santina erklärt, warum das Raufen eine wichtige Funktion erfüllt – und wie Eltern einen sicheren Rahmen schaffen können, der sowohl Grenzen als auch Wachstum ermöglicht.

  • Unterschied zwischen Rangeln, Raufen und Kämpfen

  • Warum körperliches Spiel so wichtig ist

  • Welche Rolle Hormone (z. B. Testosteron) bei Jungen spielen

  • Was das Rangeln mit Selbstwirksamkeit und Druckabbau zu tun hat

  • Wie Eltern und Pädagog:innen einen sicheren Rahmen schaffen können

  • Welche Glaubenssätze bei Erwachsenen oft aktiviert werden

  • Praktische Tipps und Regeln für gutes Rangeln

  • Warum besonders Jungen männliche Vorbilder brauchen

  • Körperliche Selbstwahrnehmung als Ressource

  • Rangeln als Vorbereitung für Grenzachtung in der Pubertät

  • Reflexion der eigenen Haltung gegenüber Wildheit

  • Brazilian Jiu Jitsu & Ringen als strukturierte Alternativen

Fragen, Ideen oder Rückmeldungen? Schreib uns gerne!

  • ✉️ E-Mail: santina@boch.de

  • 🌐 Website: www.boch.de

  • 📸 Instagram: @Santina.boch

Wenn dir die Folge gefallen hat:

  • Gib uns eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts

  • Abonniere den Podcast für mehr Input rund um Kinder & Entwicklung

  • Teile die Folge mit Freund:innen, Kolleg:innen oder deiner Kita-Gruppe

💡 Themen der Folge📚 Impulse & Inspiration📬 Kontakt & Feedback⭐ Unterstütze den Podcast

"Jetzt mal pädagogisch"
Herzlich willkommen zu 'Jetzt mal pädagogisch' – Eurem Podcast für systemische, pädagogische und bedürfnisorientierte Ansätze im Umgang mit jungen Menschen. Mein Name ist Santina, ich bin Sozialpädagogin und systemische Therapeutin, und gemeinsam werden wir die vielfältigen Facetten der Pädagogik erkunden. Anhand konkreter Beispiele schauen wir systemisch ressourcenorientiert auf Herausforderungen mit Kindern und Jugendlichen in Familienkontexten.