Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/f6/da/dc/f6dadc8f-5d89-c1dd-4625-ae997a814bbc/mza_8264122722389902506.jpg/600x600bb.jpg
Journal aan Zee - ein Den-Haag-Podcast
KulturNetz aan Zee
23 episodes
2 weeks ago
Journal aan Zee ist die Podcastreihe der Den Haager Kulturinitiative "KulturNetz aan Zee". Derzeit gibt es drei Podcastserien: "Unterwegs in Den Haag", "Ein halbes Dutzend Maßnahmen gegen den kulturellen Corona-Blues" und "Kulturbrücken".
Show more...
Leisure
RSS
All content for Journal aan Zee - ein Den-Haag-Podcast is the property of KulturNetz aan Zee and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Journal aan Zee ist die Podcastreihe der Den Haager Kulturinitiative "KulturNetz aan Zee". Derzeit gibt es drei Podcastserien: "Unterwegs in Den Haag", "Ein halbes Dutzend Maßnahmen gegen den kulturellen Corona-Blues" und "Kulturbrücken".
Show more...
Leisure
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/21290591/21290591-1652426739721-f778fd191033f.jpg
30 Jahre Literatur- und Übersetzungswettbewerb der Deutschen Internationalen Schule Den Haag (Kulturbrücken, Folge 3)
Journal aan Zee - ein Den-Haag-Podcast
16 minutes 14 seconds
3 years ago
30 Jahre Literatur- und Übersetzungswettbewerb der Deutschen Internationalen Schule Den Haag (Kulturbrücken, Folge 3)

In der dritten Folge der „Kulturbrücken“ sprechen wir anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Deutsch-Niederländischen Übersetzungs- und Literaturwettbewerbs mit Daria Bouwman und Hanna Hannappel über den Wettbewerb an sich sowie über die Geschichten hinter dem Wettbewerb.

Klicken Sie auf das Bild links oder auf den Link, um den Podcast zu starten.
„Kulturbrücken“: „30 Jahre Literatur- und Übersetzungswettbewerb“ (16 Minuten, 15 Sekunden)

1993 trug die Deutsche Internationale Schule Den Haag ihren ersten literarischen Übersetzungswettbewerb aus, die Aufgabe war ein Text aus dem Buch „Lehmanns Erzählungen“ von Siegfried Lenz. Bis heute waren namhafte Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu Gast, beispielsweise Martin Walser, Herta Müller, Peter Bichsel, Urs Widmer, Hanns-Josef Ortheil, Peter Stamm und Vea Kaiser. Der diesjährige Autor ist Jonas Lüscher, er kommt aus der Schweiz.

„Kulturbrücken“ ist eine Podcastserie von KulturNetz aan Zee mit interkulturellen Themen aus den Niederlanden, Deutschland und Europa. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Kultur über den lokalen Tellerrand hinaus betrachten.

Weitere Informationen

Informationen zum Übersetzungswettbewerb ausf der Internetseite der Deutschen Internationalen Schule Den Haag:
https://disdh.nl/de/disdh-aktuell-2/30-deutsch-niederlandischer-ubersetzungs-und-literaturwettbewerb/

Chronik des Wettbewerbs "30 Jahre, 30 Bücher":
https://kulturnetz-aan-zee.nl/30-jahre-deutsch-niederlaendischer-uebersetzungs-und-literaturwettbewerb-die-buecher/

Informationen zu Jonas Lüscher, dem diesjährigen Autor:
https://de.wikipedia.org/wiki/Jonas_L%C3%BCscher

Programmhinweis zur Lesung  von Jonas Lüscher am 18. Mai in Amsterdam:
https://www.goethe.de/ins/nl/de/ver.cfm?event_id=22878904

Programmhinweis zur Lesung  von Jonas Lüscher am 20. Mai in Den Haag:
https://www.deutscher-internationaler-klub.org/de/44

Journal aan Zee - ein Den-Haag-Podcast
Journal aan Zee ist die Podcastreihe der Den Haager Kulturinitiative "KulturNetz aan Zee". Derzeit gibt es drei Podcastserien: "Unterwegs in Den Haag", "Ein halbes Dutzend Maßnahmen gegen den kulturellen Corona-Blues" und "Kulturbrücken".