Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/f6/da/dc/f6dadc8f-5d89-c1dd-4625-ae997a814bbc/mza_8264122722389902506.jpg/600x600bb.jpg
Journal aan Zee - ein Den-Haag-Podcast
KulturNetz aan Zee
23 episodes
1 week ago
Journal aan Zee ist die Podcastreihe der Den Haager Kulturinitiative "KulturNetz aan Zee". Derzeit gibt es drei Podcastserien: "Unterwegs in Den Haag", "Ein halbes Dutzend Maßnahmen gegen den kulturellen Corona-Blues" und "Kulturbrücken".
Show more...
Leisure
RSS
All content for Journal aan Zee - ein Den-Haag-Podcast is the property of KulturNetz aan Zee and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Journal aan Zee ist die Podcastreihe der Den Haager Kulturinitiative "KulturNetz aan Zee". Derzeit gibt es drei Podcastserien: "Unterwegs in Den Haag", "Ein halbes Dutzend Maßnahmen gegen den kulturellen Corona-Blues" und "Kulturbrücken".
Show more...
Leisure
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/21290591/21290591-1664187500949-e4d5475bedcf5.jpg
Gebrauchsanweisung für die Niederlande – Interview mit der Auslandskorrespondentin Kerstin Schweighöfer (Kulturbrücken, Folge 4)
Journal aan Zee - ein Den-Haag-Podcast
30 minutes 32 seconds
3 years ago
Gebrauchsanweisung für die Niederlande – Interview mit der Auslandskorrespondentin Kerstin Schweighöfer (Kulturbrücken, Folge 4)

In  der vierten Folge der „Kulturbrücken“ sprechen wir über das in diesem  Jahr erschienene Buch von Kerstin Schweighöfer „Gebrauchsanweisung für  die Niederlande“. Wir erfahren, dass die Niederlande viel mehr sind als  Fahrräder, Tulpen und Käse. Die Niederlande sind gar nicht so weit weg  und doch ganz anders.

Kerstin  Schweighöfer lebt seit dreißig Jahren in diesem „vlakke land“ und muss  es wissen. Sie radelt mit uns über die Inseln, spaziert durch Amsterdam,  Rotterdam und Den Haag, tuckert über die Kanäle von Leiden und streift  durch den tiefen Süden von Limburg und Nordbrabant. Sie erklärt, was es  mit dem Oranje-Gefühl auf sich hat, erforscht das  deutsch-niederländische Verhältnis und zeichnet so das Bild eines  einmaligen Landes.

„Kulturbrücken“  ist eine Podcastserie von KulturNetz aan Zee mit interkulturellen  Themen aus den Niederlanden, Deutschland und Europa. Gemeinsam mit Ihnen  wollen wir die Kultur über den lokalen Tellerrand hinaus betrachten.

Das Werk von Kerstin Schweighöfer (Auswahl):

  • Vom Treiben hinterm Deich: Wie sich die Niederländer über Wasser halten.
  • Auf Heineken könn wir uns eineken: Mein fabelhaftes Leben zwischen Kiffern und Kalvinisten.
  • Niederlande: Vergessende, unvergessen. In: Marc Engelhardt (Hrsg.): Völlig utopisch. 17 Beispiele einer besseren Welt.
  • Hundert Jahre Leben. Welche Werte wirklich zählen.
  • Niederlande – Klimamauern. In: Marc Engelhardt (Hrsg.): Ausgeschlossen. Eine Weltreise entlang Mauern, Zäunen und Abgründen.
  • Herzensbrüche. Geschichten von Trennungen und Neubeginn (mit Dieter Quermann)
  • Niederlande: Die Gerichtsfeste. In: Marc Engelhardt (Hrsg.): Die Klimakämpfer. Wer unseren Planeten wirklich rettet und wie du selbst zum Klimahelden werden kannst.
  • Gebrauchsanweisung für die Niederlande.

Weitere Informationen:

Kerstin Schweighöfer bei Wikipedia
Kerstin Schweighöfer bei den Weltreportern

Foto: Dieter Quermann

Journal aan Zee - ein Den-Haag-Podcast
Journal aan Zee ist die Podcastreihe der Den Haager Kulturinitiative "KulturNetz aan Zee". Derzeit gibt es drei Podcastserien: "Unterwegs in Den Haag", "Ein halbes Dutzend Maßnahmen gegen den kulturellen Corona-Blues" und "Kulturbrücken".