Rund um die großen Premieren bietet unser Podcast Interviews, Gespräche und Hintergrundinformationen – für zu Hause oder unterwegs. Dabei kommt Ensemblemitglied und Gastgeber Fabian Ranglack mit allen Mitarbeitenden des Hauses ins Gespräch. In der Theaterkantine gewähren Theaterschaffende unterschiedlicher Abteilungen einen sehr persönlichen Einblick hinter die Kulissen. Und warum in der Kantine? In der Kantine plaudert es sich bekanntlich am besten. Sie ist weit mehr als ein reiner Umschlagplatz für den neuesten Klatsch und Tratsch, denn sie bringt Menschen zusammen. Ein Teil der Geschichten, die dort erzählt werden, greift Fabian Ranglack auf, wenn er mit Kollegen und Kolleginnen ins Gespräch kommt. Folgen Sie unserem Podcast auf Spotify, iTunes, Deezer und allen anderen bekannten Portalen, wo es Podcasts gibt.
All content for Kantinengeplauder is the property of Uckermärkische Bühnen Schwedt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Rund um die großen Premieren bietet unser Podcast Interviews, Gespräche und Hintergrundinformationen – für zu Hause oder unterwegs. Dabei kommt Ensemblemitglied und Gastgeber Fabian Ranglack mit allen Mitarbeitenden des Hauses ins Gespräch. In der Theaterkantine gewähren Theaterschaffende unterschiedlicher Abteilungen einen sehr persönlichen Einblick hinter die Kulissen. Und warum in der Kantine? In der Kantine plaudert es sich bekanntlich am besten. Sie ist weit mehr als ein reiner Umschlagplatz für den neuesten Klatsch und Tratsch, denn sie bringt Menschen zusammen. Ein Teil der Geschichten, die dort erzählt werden, greift Fabian Ranglack auf, wenn er mit Kollegen und Kolleginnen ins Gespräch kommt. Folgen Sie unserem Podcast auf Spotify, iTunes, Deezer und allen anderen bekannten Portalen, wo es Podcasts gibt.
Diesmal begrüßt Fabian Ranglack Celine Haß, Regieassistentin an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt, und Jürgen Bischof, Chorleiter, Dirigent und Geschäftsführender Direktor der Uckermärkischen Kulturagentur gGmbH, zum Kantinengeplauder. Ihr Thema ist die bevorstehende Uraufführung der rabenschwarzen Musicalkomödie Adams Äpfel, an der alle drei beteiligt sind. In einer kurzweiligen halben Stunde machen sie neugierig auf diese besondere Inszenierung, in der neben dem ubs-Ensemble und einer dreiköpfigen Band ein von Jürgen Bischof handverlesener Chor aus UckermärkerInnen auf der Bühne steht. Wie der Chor sich auf diese Produktion vorbereitet, welchen Herausforderungen er sich gegenüber sieht und warum Aufgeben keine Option ist, erfahren Sie in dieser Ausgabe des Kantinengeplauders. Premiere feiert die Musicalfassung Adams Äpfel von Tom van Hasselt in der Regie von Reinhard Simon am 18. März 2023, 19.30 Uhr im Kleinen Saal.
Kantinengeplauder
Rund um die großen Premieren bietet unser Podcast Interviews, Gespräche und Hintergrundinformationen – für zu Hause oder unterwegs. Dabei kommt Ensemblemitglied und Gastgeber Fabian Ranglack mit allen Mitarbeitenden des Hauses ins Gespräch. In der Theaterkantine gewähren Theaterschaffende unterschiedlicher Abteilungen einen sehr persönlichen Einblick hinter die Kulissen. Und warum in der Kantine? In der Kantine plaudert es sich bekanntlich am besten. Sie ist weit mehr als ein reiner Umschlagplatz für den neuesten Klatsch und Tratsch, denn sie bringt Menschen zusammen. Ein Teil der Geschichten, die dort erzählt werden, greift Fabian Ranglack auf, wenn er mit Kollegen und Kolleginnen ins Gespräch kommt. Folgen Sie unserem Podcast auf Spotify, iTunes, Deezer und allen anderen bekannten Portalen, wo es Podcasts gibt.