Rund um die großen Premieren bietet unser Podcast Interviews, Gespräche und Hintergrundinformationen – für zu Hause oder unterwegs. Dabei kommt Ensemblemitglied und Gastgeber Fabian Ranglack mit allen Mitarbeitenden des Hauses ins Gespräch. In der Theaterkantine gewähren Theaterschaffende unterschiedlicher Abteilungen einen sehr persönlichen Einblick hinter die Kulissen. Und warum in der Kantine? In der Kantine plaudert es sich bekanntlich am besten. Sie ist weit mehr als ein reiner Umschlagplatz für den neuesten Klatsch und Tratsch, denn sie bringt Menschen zusammen. Ein Teil der Geschichten, die dort erzählt werden, greift Fabian Ranglack auf, wenn er mit Kollegen und Kolleginnen ins Gespräch kommt. Folgen Sie unserem Podcast auf Spotify, iTunes, Deezer und allen anderen bekannten Portalen, wo es Podcasts gibt.
All content for Kantinengeplauder is the property of Uckermärkische Bühnen Schwedt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Rund um die großen Premieren bietet unser Podcast Interviews, Gespräche und Hintergrundinformationen – für zu Hause oder unterwegs. Dabei kommt Ensemblemitglied und Gastgeber Fabian Ranglack mit allen Mitarbeitenden des Hauses ins Gespräch. In der Theaterkantine gewähren Theaterschaffende unterschiedlicher Abteilungen einen sehr persönlichen Einblick hinter die Kulissen. Und warum in der Kantine? In der Kantine plaudert es sich bekanntlich am besten. Sie ist weit mehr als ein reiner Umschlagplatz für den neuesten Klatsch und Tratsch, denn sie bringt Menschen zusammen. Ein Teil der Geschichten, die dort erzählt werden, greift Fabian Ranglack auf, wenn er mit Kollegen und Kolleginnen ins Gespräch kommt. Folgen Sie unserem Podcast auf Spotify, iTunes, Deezer und allen anderen bekannten Portalen, wo es Podcasts gibt.
Im aktuellen Kantinengeplauder lässt sich Moderator Fabian Ranglack von Schauspieldirektor und Regisseur Tilo Esche verraten, was sich hinter dem ESCAPE Theater verbirgt, das am 17. Juni 2023 Premiere hat. Er erzählt, wie zusammen mit den Partnern – dem Speicher Gramzow und dem Eisenbahnmuseum Gramzow – die Ideen für das Eventtheater entstanden und wie sich das ESCAPE Theater von einem klassischen Escape Room unterscheidet. Und natürlich wird auch darüber gesprochen, was die TeilnehmerInnen in den 5 Stunden erwartet: neben Theaterszenen und spannenden Rätseln, kulinarische Versorgung und die Fahrt mit einem historischen Zug des Eisenbahnmuseums. Und es wird darüber philosophiert, was Schwarmintelligenz mit all dem zu tun hat.
Außerdem sprechen die beiden Schauspieler und Regisseure über die Theaterlabore, von denen im Juni 2023 noch zwei zu sehen sein werden: Die letzte Vorstellung des Theaterlabors 5 zum Thema Unverfügbarkeit von und mit Tilo Esche, Benjamin Schaup und Ines Venus Heinrich sowie mehrere Vorstellungen des Theaterlabors 4: Sommerliebe – Ein Dialog in Liedern in neuer Besetzung und mit neuen Ideen und Texten im Hugenottenpark, das auch ein Abschied von scheidenden Ensemblemitgliedern sein wird: in lauen Sommernächten am Lagerfeuer mit Ukulele und Gitarre.
Und zum Schluss gibt es bereits einen Ausblick auf die neue Spielzeit und eine neue Theater-Late-Night-Show: die Schwedt Night in der Cocktailbar Fey.
Kantinengeplauder
Rund um die großen Premieren bietet unser Podcast Interviews, Gespräche und Hintergrundinformationen – für zu Hause oder unterwegs. Dabei kommt Ensemblemitglied und Gastgeber Fabian Ranglack mit allen Mitarbeitenden des Hauses ins Gespräch. In der Theaterkantine gewähren Theaterschaffende unterschiedlicher Abteilungen einen sehr persönlichen Einblick hinter die Kulissen. Und warum in der Kantine? In der Kantine plaudert es sich bekanntlich am besten. Sie ist weit mehr als ein reiner Umschlagplatz für den neuesten Klatsch und Tratsch, denn sie bringt Menschen zusammen. Ein Teil der Geschichten, die dort erzählt werden, greift Fabian Ranglack auf, wenn er mit Kollegen und Kolleginnen ins Gespräch kommt. Folgen Sie unserem Podcast auf Spotify, iTunes, Deezer und allen anderen bekannten Portalen, wo es Podcasts gibt.