Home
Categories
EXPLORE
Music
Education
Technology
History
Science
News
Society & Culture
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d7/60/22/d7602262-93ed-0ff4-349b-9df5c16f0712/mza_10589372486432394134.png/600x600bb.jpg
Kantinengeplauder
Uckermärkische Bühnen Schwedt
26 episodes
6 months ago
Rund um die großen Premieren bietet unser Podcast Interviews, Gespräche und Hintergrundinformationen – für zu Hause oder unterwegs. Dabei kommt Ensemblemitglied und Gastgeber Fabian Ranglack mit allen Mitarbeitenden des Hauses ins Gespräch. In der Theaterkantine gewähren Theaterschaffende unterschiedlicher Abteilungen einen sehr persönlichen Einblick hinter die Kulissen. Und warum in der Kantine? In der Kantine plaudert es sich bekanntlich am besten. Sie ist weit mehr als ein reiner Umschlagplatz für den neuesten Klatsch und Tratsch, denn sie bringt Menschen zusammen. Ein Teil der Geschichten, die dort erzählt werden, greift Fabian Ranglack auf, wenn er mit Kollegen und Kolleginnen ins Gespräch kommt. Folgen Sie unserem Podcast auf Spotify, iTunes, Deezer und allen anderen bekannten Portalen, wo es Podcasts gibt.
Show more...
Performing Arts
Arts,
Society & Culture
RSS
All content for Kantinengeplauder is the property of Uckermärkische Bühnen Schwedt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Rund um die großen Premieren bietet unser Podcast Interviews, Gespräche und Hintergrundinformationen – für zu Hause oder unterwegs. Dabei kommt Ensemblemitglied und Gastgeber Fabian Ranglack mit allen Mitarbeitenden des Hauses ins Gespräch. In der Theaterkantine gewähren Theaterschaffende unterschiedlicher Abteilungen einen sehr persönlichen Einblick hinter die Kulissen. Und warum in der Kantine? In der Kantine plaudert es sich bekanntlich am besten. Sie ist weit mehr als ein reiner Umschlagplatz für den neuesten Klatsch und Tratsch, denn sie bringt Menschen zusammen. Ein Teil der Geschichten, die dort erzählt werden, greift Fabian Ranglack auf, wenn er mit Kollegen und Kolleginnen ins Gespräch kommt. Folgen Sie unserem Podcast auf Spotify, iTunes, Deezer und allen anderen bekannten Portalen, wo es Podcasts gibt.
Show more...
Performing Arts
Arts,
Society & Culture
https://kpsrwz.podcaster.de/Kantinengeplauder/logos/SM_Podcaster(6).jpg
Im Gespräch mit Regisseur Lars Franke und Choreograf Jason Sabrou
Kantinengeplauder
29 minutes 31 seconds
1 year ago
Im Gespräch mit Regisseur Lars Franke und Choreograf Jason Sabrou
Zum nun schon 25. Kantinengeplauder hat Moderator Fabian Ranglack Regisseur Lars Franke und Choreograf Jason Sabrou eingeladen. Gemeinsam arbeiten sie derzeit an der großen Freilichtproduktion dieses Sommers – Die neuen Abenteuer des Baron Münchhausen, die Lars Franke als ein Feuerwerk aus Tanz und Gesang ankündigt. Das Uraufführungs-Musical über den berüchtigten Lügenbaron, das corona-bedingt mehrfach verschoben werden musste, lässt die drei über Wahrheit, Lüge und Phantasie nachdenken und darüber, was gutes Theater im Allgemeinen und gutes Musiktheater im Besonderen ausmacht. Das internationale Produktionsteam, das erstmals in dieser Konstellation zusammenarbeitet und dabei offenbar viel Spaß hat, gewährt vergnügliche Einblicke in die Probenarbeit und diskutiert Fragen wie: Wie entsteht eine Choreografie? Was unterscheidet die Arbeit mit Schauspielern von der mit Tänzern? Und nicht zuletzt: Wird Baron Münchhausen auf einer Kanonenkugel über die Odertalbühne fliegen? Und sie spielen mehrere Runden Lüge oder Wahrheit, die auch spannende private Einblicke erlauben.
Kantinengeplauder
Rund um die großen Premieren bietet unser Podcast Interviews, Gespräche und Hintergrundinformationen – für zu Hause oder unterwegs. Dabei kommt Ensemblemitglied und Gastgeber Fabian Ranglack mit allen Mitarbeitenden des Hauses ins Gespräch. In der Theaterkantine gewähren Theaterschaffende unterschiedlicher Abteilungen einen sehr persönlichen Einblick hinter die Kulissen. Und warum in der Kantine? In der Kantine plaudert es sich bekanntlich am besten. Sie ist weit mehr als ein reiner Umschlagplatz für den neuesten Klatsch und Tratsch, denn sie bringt Menschen zusammen. Ein Teil der Geschichten, die dort erzählt werden, greift Fabian Ranglack auf, wenn er mit Kollegen und Kolleginnen ins Gespräch kommt. Folgen Sie unserem Podcast auf Spotify, iTunes, Deezer und allen anderen bekannten Portalen, wo es Podcasts gibt.