In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Thomas Seggewiß, besser bekannt als der „Nerdanwalt“. Thomas ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und zudem spezialisiert auf Urheber- und Medienrecht. Er zeigt eindrucksvoll, wie Personal Branding, Positionierung und echtes Zielgruppenverständnis zu einer starken Kanzleimarke führen – und das ganz ohne klassisches Kanzleiimage.
Gemeinsam sprechen wir über den Weg zum Nerdanwalt, den kreativen Kanzleiaufbau abseits juristischer Konventionen und seine Erfahrungen mit Twitch, LAN-Partys und Conventions als Marketingkanäle.
Wir sprechen über:
- Der Weg zum Nerdanwalt: Wie Thomas seine Kanzlei neugestaltet und warum er bewusst mit Fachklischees bricht
- Fokussierung mit Leidenschaft: Warum seine Spezialisierung auf Urheber-, Medien- und Arbeitsrecht nicht nur wirtschaftlich, sondern persönlich sinnvoll ist
- Positionierung als Marketing und Demarketing: Warum „Alle ansprechen“ nicht funktioniert – und klare Kante sich langfristig lohnt
- Zielgruppe Kreative: Weshalb er sich für Menschen aus Musik, Gaming, E-Sport und anderen kreativen Bereichen entschieden hat
- Offline-Events und Twitch als Marketing: Wie LAN-Partys, Cons und Twitch-Streams zur Mandatsgewinnung beitragen
- Mandantenkommunikation: Warum klare Sprache, Transparenz und Nahbarkeit in der juristischen Beratung wichtiger sind denn je
- Der Umgang mit KI im Rechtsmarkt: Warum KI nützlich ist, Menschen aber nicht ersetzen kann
- Persönliches Branding: Wie Thomas zeigt, dass Juristinnen und Juristen eben doch Menschen sind – mit Leidenschaft, Haltung und Chucks
Du hast Fragen an Thomas oder wünschst dir eine zweite Episode mit ihm? Oder hast du einen Vorschlag, mit wem ich unbedingt als Nächstes sprechen sollte?
Dann schreib mir an: frage@kanzleimarketing-podcast.de