Es ist der verrückte Einfall, das Verrücken unserer gewohnten Perspektive um oftmals nur wenige Zentimeter, der aus Alltag Kunst, aus Worten Literatur entstehen lässt. Aber unter welchen Schichten lagern Impulse, woraus speisen sich Ideen, wie verhält es sich mit dem Einfall und wie entsteht aus feinen Beobachtungen Literatur, Lyrik? Seit Mai 2020 lädt die Lyrikerin Carolin Callies regelmäßig Schriftsteller*innen und Dichter*innen zu sich aufs digitale Sofa und zum Literaturquiz ein, um gemeinsam Kapriolen zu schlagen.
All content for Kapriolen - Carolin Callies is the property of Der Literaturpodcast mit Carolin Callies and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Es ist der verrückte Einfall, das Verrücken unserer gewohnten Perspektive um oftmals nur wenige Zentimeter, der aus Alltag Kunst, aus Worten Literatur entstehen lässt. Aber unter welchen Schichten lagern Impulse, woraus speisen sich Ideen, wie verhält es sich mit dem Einfall und wie entsteht aus feinen Beobachtungen Literatur, Lyrik? Seit Mai 2020 lädt die Lyrikerin Carolin Callies regelmäßig Schriftsteller*innen und Dichter*innen zu sich aufs digitale Sofa und zum Literaturquiz ein, um gemeinsam Kapriolen zu schlagen.
»Mein Interesse an der Wirklichkeit ist außerordentlich gering«, heißt es auf einem der Bilder von Lisa Kränzler, die gleichermaßen Autorin und bildende Künstlerin ist. In allem, was sie tut, geht sie mit einem genau sezierenden Blick vor: Sei es im sechshundert Seiten langen und sprachwuchtigen Roman »Coming of Karlo« (2019) oder in dem von einem mittelalterlichen Gemälde inspirierten Kunstmärchen »Mariens Käfer« (2024). Emotionen und Ausnahmezustände, Körper und Sexualität, Dreck und Revolte, Fantastereien und Alltagsgenauigkeit – all das will bei ihr Sprache werden. Lisa Kränzler nimmt im Februar auf dem digitalen Sofa Platz, um beim Literaturquiz mitzumachen. Alle zwei Monate lädt die Lyrikerin und Literaturvermittlerin Carolin Callies Schriftsteller:innen und Dichter:innen ein, um dem Schreiben auf die Spur zu kommen. Welche Quizfragen es dieses Mal werden? Begegnen wir Arno Schmidt oder Arthur Schopenhauer? Songs von The Cure oder Leonard Cohen? Vielleicht aber auch Walt Disney oder Francis Bacon? Lassen Sie sich überraschen!
Kapriolen - Carolin Callies
Es ist der verrückte Einfall, das Verrücken unserer gewohnten Perspektive um oftmals nur wenige Zentimeter, der aus Alltag Kunst, aus Worten Literatur entstehen lässt. Aber unter welchen Schichten lagern Impulse, woraus speisen sich Ideen, wie verhält es sich mit dem Einfall und wie entsteht aus feinen Beobachtungen Literatur, Lyrik? Seit Mai 2020 lädt die Lyrikerin Carolin Callies regelmäßig Schriftsteller*innen und Dichter*innen zu sich aufs digitale Sofa und zum Literaturquiz ein, um gemeinsam Kapriolen zu schlagen.