
Wo heute gelacht, gegessen unddiskutiert wird, lebte einst Heinrich Himmler.Das Gebäude in Gmund am Tegernsee war in den 1930er- und 40er-Jahren die Residenz seiner Familie, untrennbar verbunden mit einem dunklen Kapitel deutscher Geschichte.
Das Team des BLYB Hotels hat sich dieser Herausforderung gestellt, mit Florian „Floko“ Zibert als Teil der Gründungscrew. Gemeinsam haben sie aus dem belasteten Ort einen offenen Treffpunkt für Einheimische, Gäste, Künstler und Unternehmergeschaffen: 18.000 m² Parkgrund, zwei Restaurants, eine Bar, Veranstaltungen und ein Forschungsprojekt zum Zuhören, alles getragen von dem Anspruch, Werte nicht nur zu formulieren, sondern zu leben.
In dieser Folge der ©️karriere KUTSCHE sprechen Caro und Thomas mit Floko über:
• wie ein historisch belastetes Gebäude zu einem Ort des Austauschs und der Inspiration wurde
• den Weg vom Event- und Markenprofi zum Gastgeber mit gesellschaftlichem Anspruch
• warum „Karriere“ für ihn nicht Hierarchie, sondern Zugehörigkeit bedeutet
• wie das Hotel als „long-term Pop-up“ nur zwölf Jahre besteht und warum diese Begrenzung Teil der Strategie ist
• und wie kompromisslose Regionalität, Nonkonformität und eine aktive Community das BLYB prägen
Eine Folge über Unternehmertum mit Verantwortung, Markenaufbau mit Haltung und darüber,wie man Vergangenheit nicht ausblendet, sondern bewusst in eine neue Zukunft führt.
🎙 Hosts: Carolin Skorbier & Thomas Marktanner
🤝 Träger: Heartbeatz e.V.
🚐 Mobilitätspartner: Sunlight
📍 Aufgezeichnet im: BLYB Hotel, Gmund am Tegernsee