Alter, ist das hier ein Katzenpodcast?!
Nein, keine Sorge. Nur zwei Freunde, die aus zwei verschiedenen Glaubenswelten kommen und trotzdem offen miteinander reden. Wir nennen das: Begegnungen, die einen sitzen haben.
Patrick ist 32, Theologe und vollständige, aber kritische Kirchenmaus.
Maxi ist 25 und nicht nur Journalist, sondern auch ehrlich zweifelnd, was Glauben und Religion angeht.
Zusammen eine geile Mischung und ein Thema, das uns alle betrifft – wenn man es richtig bespricht.
All content for Kater Unser is the property of Patrick Senner & Maximilian Sepp and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alter, ist das hier ein Katzenpodcast?!
Nein, keine Sorge. Nur zwei Freunde, die aus zwei verschiedenen Glaubenswelten kommen und trotzdem offen miteinander reden. Wir nennen das: Begegnungen, die einen sitzen haben.
Patrick ist 32, Theologe und vollständige, aber kritische Kirchenmaus.
Maxi ist 25 und nicht nur Journalist, sondern auch ehrlich zweifelnd, was Glauben und Religion angeht.
Zusammen eine geile Mischung und ein Thema, das uns alle betrifft – wenn man es richtig bespricht.
#42: SUSAN ZARE, WIE WICHTIG IST DER ISLAM FÜR DIE REVOLUTION IN IRAN?
Kater Unser
45 minutes 42 seconds
2 years ago
#42: SUSAN ZARE, WIE WICHTIG IST DER ISLAM FÜR DIE REVOLUTION IN IRAN?
Wir sprechen heute über die Revolution im Iran, die gerade jetzt passiert. Dabei möchten wir den Anliegen der Menschen eine Stimme geben, die seit über zwei Monaten auf die Straße gehen und für Freiheit und Menschenrechte protestieren.
Unsere Gästin ist die deutsch-iranische Journalistin Susan Zare, die sich schon seit Beginn der Proteste für die Menschen im Iran einsetzt. Sie hat enge Verbindungen in das Land und postet auf Social Media immer wieder Videos der Menschen auf den Straßen.
Die Religion spielt in der Islamischen Republik Iran eine wichtige Rolle. Susan sagt, die Proteste seien nicht anti-islamisch. Vielmehr lehnen die Menschen die eine streng konservative Interpretation Glaubens durch das Mullah-Regime ab.
Wir freuen uns, wenn Ihr bei dieser wichtigen Folge dranbleibt und mit uns diskutiert: Wie könnt ihr von Deutschland aus den Menschen im Iran helfen?
Am Ende gibt Susan auch noch ein paar Tipps, welchen Accounts man folgen kann, um gut über die aktuellen Nachrichten aus dem Iran informiert zu bleiben.
Kater Unser
Alter, ist das hier ein Katzenpodcast?!
Nein, keine Sorge. Nur zwei Freunde, die aus zwei verschiedenen Glaubenswelten kommen und trotzdem offen miteinander reden. Wir nennen das: Begegnungen, die einen sitzen haben.
Patrick ist 32, Theologe und vollständige, aber kritische Kirchenmaus.
Maxi ist 25 und nicht nur Journalist, sondern auch ehrlich zweifelnd, was Glauben und Religion angeht.
Zusammen eine geile Mischung und ein Thema, das uns alle betrifft – wenn man es richtig bespricht.