Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/29/9d/af/299daf07-d2d3-c64f-58cf-bb681f37eb80/mza_1627420019071398977.jpg/600x600bb.jpg
Küchenpsychologie vom Profi
David Jäger und Stephania Lanzillotta
10 episodes
2 weeks ago
Wir alle sind durch Medienkonsum und Social Media Lifestyles mit psychologischen Phänomenen konfrontiert, die uns herausfordern. Mental-Health-Influencer verwenden psychologische Fachbegriffe wie z.B. "Narzissmus" und "Trigger" oft falsch und preisen teils Kalendersprüche als Lösungen an. In unserem Podcast serviert ChatGPT in jeder Episode ein KI-generiertes Menü psychologischer Themen. Die Gastgeber, Diplom-Psychologin und Werbeagentur-Chef, kauen die Themen durch, räumen auf mit populärwissenschaftlichen Sprachtrends und Mythen. Alles mit einem Augenzwinkern, am Küchentisch, vom Profi.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Küchenpsychologie vom Profi is the property of David Jäger und Stephania Lanzillotta and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir alle sind durch Medienkonsum und Social Media Lifestyles mit psychologischen Phänomenen konfrontiert, die uns herausfordern. Mental-Health-Influencer verwenden psychologische Fachbegriffe wie z.B. "Narzissmus" und "Trigger" oft falsch und preisen teils Kalendersprüche als Lösungen an. In unserem Podcast serviert ChatGPT in jeder Episode ein KI-generiertes Menü psychologischer Themen. Die Gastgeber, Diplom-Psychologin und Werbeagentur-Chef, kauen die Themen durch, räumen auf mit populärwissenschaftlichen Sprachtrends und Mythen. Alles mit einem Augenzwinkern, am Küchentisch, vom Profi.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/42855270/42855270-1741936722272-6f586cae9b1d8.jpg
#3 Menü: Fast Fashion, Fast Love, Fast Knowledge
Küchenpsychologie vom Profi
26 minutes 25 seconds
8 months ago
#3 Menü: Fast Fashion, Fast Love, Fast Knowledge

Vorspeise: Fast Fashion

Hauptgang: Fast Love

Nachspeise: Fast Knowledge 


Heute widmen wir uns der faszinierenden Psychologie hinter drei Phänomenen unserer schnelllebigen Welt: Fast Fashion, Fast Love und Fast Knowledge. Wir leben in einer Ära, in der alles verfügbar scheint – ob Kleidung, Beziehungen oder Wissen.

Doch was passiert, wenn das Tempo zu hoch wird und die Tiefe auf der Strecke bleibt?

Eine kulinarische Reise durch die psychologischen Mechanismen hinter der Wegwerfgesellschaft, der Swipe-Kultur und der Illusion, alles zu wissen. Jede dieser drei Sphären bietet uns kurzfristige Befriedigung, hinterlässt jedoch oft ein Gefühl der Leere.Bereitet euch auf ein Menü vor, das nicht nur die Geschmacksnerven, sondern auch den Geist anregt – mit spannenden Einblicken in unser Verhalten und die versteckten Dynamiken, die unsere moderne Welt antreiben. Lasst uns gemeinsam herausfinden, was hinter dieser schnellen Oberfläche wirklich steckt.


Vorspeise: „Fast Fashion – Die Psychologie der Wegwerfgesellschaft“

Eröffnet wird unser Menü mit der Psychologie hinter dem schnellen Konsum: Wie „Retail Therapy“ und die Jagd nach Trends unser Belohnungssystem triggern und uns in einen Kreislauf von Kaufen und Wegwerfen ziehen. Dieser erste Gang ist wie ein überladener Teller – voller Farben und Möglichkeiten, aber letztlich ohne Tiefe oder nachhaltigen Genuss. 


Hauptgang: „Fast Love – Die Illusion der sofortigen Nähe“

Unser Hauptgang behandelt das Thema Fast Love: Dating-Apps, Swipe-Kultur und die Suche nach sofortiger Bestätigung. Dieser Gang verkörpert die paradoxe Mischung aus intensiven, kurzlebigen Verbindungen und einem Gefühl der Leere. Es ist ein Gericht, das uns kurzfristig sättigt, aber langfristig hungrig lässt – perfekt, um die Psychologie der oberflächlichen Intimität zu erkunden.


Nachspeise: „Fast Knowledge – Die Flut der Information ohne Tiefe“

Zum Abschluss servieren wir die Nachspeise „Fast Knowledge“: die Illusion, durch TikTok, Instagram-Reels oder kurze Online-Videos alles zu wissen. Diese süße, aber hohle Portion zeigt, wie die ständige Verfügbarkeit von Wissen ohne Kontext unsere Aufmerksamkeitsspanne verkürzt und echte Bildung ersetzt. Ein Dessert, das schmeckt, aber keinen Nährwert hat.

Küchenpsychologie vom Profi
Wir alle sind durch Medienkonsum und Social Media Lifestyles mit psychologischen Phänomenen konfrontiert, die uns herausfordern. Mental-Health-Influencer verwenden psychologische Fachbegriffe wie z.B. "Narzissmus" und "Trigger" oft falsch und preisen teils Kalendersprüche als Lösungen an. In unserem Podcast serviert ChatGPT in jeder Episode ein KI-generiertes Menü psychologischer Themen. Die Gastgeber, Diplom-Psychologin und Werbeagentur-Chef, kauen die Themen durch, räumen auf mit populärwissenschaftlichen Sprachtrends und Mythen. Alles mit einem Augenzwinkern, am Küchentisch, vom Profi.