Die Leber: eines der wichtigsten, aber oft ĂĽbersehenen Organe in der Notfallmedizin.
In dieser Folge erklären wir kompakt und praxisnah:
🔬 Wie die Leber funktioniert (Stoffwechsel, Entgiftung, Gerinnung)
⚠️ Welche Krankheitsbilder präklinisch kritisch sind
– Akutes Leberversagen
– Hepatische Enzephalopathie
– Varizenblutung
– Medikamententoxizität (v. a. Paracetamol)
đźš‘ Was der Rettungsdienst unbedingt wissen muss:
Red Flags, typische Symptome, Dosierungsfallen und wie man Leberpatienten sicher versorgt.
Für alle, die in Notfallmedizin, Rettungsdienst und Pflege arbeiten – eine Folge voller „Aha“-Momente.
#KetaMidaClub #Leber #Notfallmedizin #Rettungsdienst
All content for Keta-Mida Club is the property of Christian, Lukas & Schöppi and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Leber: eines der wichtigsten, aber oft ĂĽbersehenen Organe in der Notfallmedizin.
In dieser Folge erklären wir kompakt und praxisnah:
🔬 Wie die Leber funktioniert (Stoffwechsel, Entgiftung, Gerinnung)
⚠️ Welche Krankheitsbilder präklinisch kritisch sind
– Akutes Leberversagen
– Hepatische Enzephalopathie
– Varizenblutung
– Medikamententoxizität (v. a. Paracetamol)
đźš‘ Was der Rettungsdienst unbedingt wissen muss:
Red Flags, typische Symptome, Dosierungsfallen und wie man Leberpatienten sicher versorgt.
Für alle, die in Notfallmedizin, Rettungsdienst und Pflege arbeiten – eine Folge voller „Aha“-Momente.
#KetaMidaClub #Leber #Notfallmedizin #Rettungsdienst
🚑 Folge 23 Wenn keiner weiß warum – Bewusstlosigkeit & Feuerwehr AED-Update
Keta-Mida Club
1 hour 2 minutes 31 seconds
5 months ago
🚑 Folge 23 Wenn keiner weiß warum – Bewusstlosigkeit & Feuerwehr AED-Update
Folge 23 – zwei Themen, ein Ziel: mehr Klarheit in unklaren Notfällen.
🆕 Teil 1: AED-Empfehlung für Feuerwehren – was steckt wirklich drin?
Neue Rahmenbedingungen vom Deutschen Feuerwehrverband fordern mehr als nur ein funktionierendes Gerät:
âś… CPR-Feedback, Kindermodus, visuelle Anweisungen
âś… Einheitliche Platzierung auf Einsatzfahrzeugen
âś… Psychosoziale Nachsorge & strukturierte Nachbereitung
Was heißt das für uns im Rettungsdienst – und was verändert sich im Zusammenspiel mit der Feuerwehr?
🧠Teil 2: Bewusstlosigkeit ohne Trauma – der Silent Killer
Du kommst zum Einsatz, der Patient ist nicht ansprechbar – kein Unfall, keine Blutung, kein offensichtlicher Grund.
Wir gehen die häufigsten Ursachen strukturiert durch:
✔️ Hypoglykämie, Opiate, Stroke, Krampfanfälle
✔️ ABCDE + Glukose + Pupillen = Life Saver
✔️ Red Flags, Algorithmus & Fehlerquellen
💡 Für alle, die bei GCS < 12 mehr wollen als ein "Mal schauen".
🎧 Jetzt reinhören – auf YouTube, Spotify & überall, wo’s Blaulicht auf die Ohren gibt!
Keta-Mida Club
Die Leber: eines der wichtigsten, aber oft ĂĽbersehenen Organe in der Notfallmedizin.
In dieser Folge erklären wir kompakt und praxisnah:
🔬 Wie die Leber funktioniert (Stoffwechsel, Entgiftung, Gerinnung)
⚠️ Welche Krankheitsbilder präklinisch kritisch sind
– Akutes Leberversagen
– Hepatische Enzephalopathie
– Varizenblutung
– Medikamententoxizität (v. a. Paracetamol)
đźš‘ Was der Rettungsdienst unbedingt wissen muss:
Red Flags, typische Symptome, Dosierungsfallen und wie man Leberpatienten sicher versorgt.
Für alle, die in Notfallmedizin, Rettungsdienst und Pflege arbeiten – eine Folge voller „Aha“-Momente.
#KetaMidaClub #Leber #Notfallmedizin #Rettungsdienst