Die Leber: eines der wichtigsten, aber oft übersehenen Organe in der Notfallmedizin.
In dieser Folge erklären wir kompakt und praxisnah:
🔬 Wie die Leber funktioniert (Stoffwechsel, Entgiftung, Gerinnung)
⚠️ Welche Krankheitsbilder präklinisch kritisch sind
– Akutes Leberversagen
– Hepatische Enzephalopathie
– Varizenblutung
– Medikamententoxizität (v. a. Paracetamol)
🚑 Was der Rettungsdienst unbedingt wissen muss:
Red Flags, typische Symptome, Dosierungsfallen und wie man Leberpatienten sicher versorgt.
Für alle, die in Notfallmedizin, Rettungsdienst und Pflege arbeiten – eine Folge voller „Aha“-Momente.
#KetaMidaClub #Leber #Notfallmedizin #Rettungsdienst
All content for Keta-Mida Club is the property of Christian, Lukas & Schöppi and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Leber: eines der wichtigsten, aber oft übersehenen Organe in der Notfallmedizin.
In dieser Folge erklären wir kompakt und praxisnah:
🔬 Wie die Leber funktioniert (Stoffwechsel, Entgiftung, Gerinnung)
⚠️ Welche Krankheitsbilder präklinisch kritisch sind
– Akutes Leberversagen
– Hepatische Enzephalopathie
– Varizenblutung
– Medikamententoxizität (v. a. Paracetamol)
🚑 Was der Rettungsdienst unbedingt wissen muss:
Red Flags, typische Symptome, Dosierungsfallen und wie man Leberpatienten sicher versorgt.
Für alle, die in Notfallmedizin, Rettungsdienst und Pflege arbeiten – eine Folge voller „Aha“-Momente.
#KetaMidaClub #Leber #Notfallmedizin #Rettungsdienst
Folge 27 Raus da! – Self-Extrication, U-STEP OUT & warum wir Verkehrsunfälle neu denken müssen
Keta-Mida Club
1 hour 6 minutes 12 seconds
4 months ago
Folge 27 Raus da! – Self-Extrication, U-STEP OUT & warum wir Verkehrsunfälle neu denken müssen
Folge 27 – Die neue britische Leitlinie zur Rettung nach Verkehrsunfällen revolutioniert den Einsatzablauf.
In dieser Folge des Keta Mida Club sprechen Lukas, Schöppi und Christian über nichts Geringeres als einen echten Paradigmenwechsel:
Die UK-Guideline fordert, dass Patient:innen sich selbst aus dem Fahrzeug befreien sollen, wenn möglich – anstatt minutenlang auf technische Rettung zu warten.
🚗 Themen dieser Folge:
📌 Was ist der U‑STEP OUT-Algorithmus – und wie funktioniert er?
📌 Self-Extrication: Wann erlaubt? Wann gefährlich?
📌 Zervikalstützen – Standard oder Zeitfresser?
📌 Beckenschlinge frühzeitig anlegen?
📌 Zeitziele in der Rettung: Platinum Ten Minutes & Golden Hour
📌 MILS statt Stiffneck – manuelle HWS-Stabilisation mit Hirn
📌 Wann technische Rettung doch notwendig ist
📌 Warum Kommunikation und interdisziplinäres Training entscheidend sind
Diese Folge ist Pflicht für alle, die bei Verkehrsunfällen ersteintreffend sind.
Wir zeigen, wie ihr schneller, sicherer und patientenzentrierter arbeitet – mit Wissen, das das System verändern könnte.
🎧 Jetzt reinhören – und in unter einer Stunde die neue Leitlinie verstehen!
🎥 Auch als Video auf YouTube – inklusive U-STEP OUT Überblick!
Keta-Mida Club
Die Leber: eines der wichtigsten, aber oft übersehenen Organe in der Notfallmedizin.
In dieser Folge erklären wir kompakt und praxisnah:
🔬 Wie die Leber funktioniert (Stoffwechsel, Entgiftung, Gerinnung)
⚠️ Welche Krankheitsbilder präklinisch kritisch sind
– Akutes Leberversagen
– Hepatische Enzephalopathie
– Varizenblutung
– Medikamententoxizität (v. a. Paracetamol)
🚑 Was der Rettungsdienst unbedingt wissen muss:
Red Flags, typische Symptome, Dosierungsfallen und wie man Leberpatienten sicher versorgt.
Für alle, die in Notfallmedizin, Rettungsdienst und Pflege arbeiten – eine Folge voller „Aha“-Momente.
#KetaMidaClub #Leber #Notfallmedizin #Rettungsdienst