Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/07/19/61/0719617f-a432-b629-186d-44abca2c554b/mza_7885816673016105431.png/600x600bb.jpg
KI & ME
Herr Direktoa
21 episodes
6 months ago
In einer Welt, die zunehmend von künstlicher Intelligenz durchdrungen ist, stehen wir vor einer entscheidenden Frage: Wie können wir sicherstellen, dass KI-Systeme nicht nur effektiv, sondern auch ethisch und verantwortungsvoll sind? "Al Ethics & Human Factors" ist DAS Buch über KI-Ethik. Gemeinsam mit den beiden Autor:innen Martina Gaisch und Isabella Mader beleuchten wir im Podcast KI & ME die Bedeutung des menschlichen Einflusses in einer von Algorithmen dominierten Welt und zeigen, wie Verantwortung angemessen und vertrauensstiftend wahrgenommen werden kann.
Show more...
Education
Technology,
Society & Culture
RSS
All content for KI & ME is the property of Herr Direktoa and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In einer Welt, die zunehmend von künstlicher Intelligenz durchdrungen ist, stehen wir vor einer entscheidenden Frage: Wie können wir sicherstellen, dass KI-Systeme nicht nur effektiv, sondern auch ethisch und verantwortungsvoll sind? "Al Ethics & Human Factors" ist DAS Buch über KI-Ethik. Gemeinsam mit den beiden Autor:innen Martina Gaisch und Isabella Mader beleuchten wir im Podcast KI & ME die Bedeutung des menschlichen Einflusses in einer von Algorithmen dominierten Welt und zeigen, wie Verantwortung angemessen und vertrauensstiftend wahrgenommen werden kann.
Show more...
Education
Technology,
Society & Culture
https://direktoa.podcaster.de/ki-me/logos/Kopie_von_KIME_richtet_(Podcast-Cover)(7).jpg
MADE IN EUROPE
KI & ME
14 minutes 13 seconds
8 months ago
MADE IN EUROPE
KI made in Europe – Softwarepark Hagenberg als Innovations-Hub🔹 Wie entsteht Innovation? Und kann Europa bei KI wirklich mithalten?In dieser Episode von KI and Me tauchen wir tief in die KI-Innovationslandschaft Europas ein – mit einem der spannendsten Orte für Forschung und Entwicklung: dem Softwarepark Hagenberg. Zu Gast ist Dr. Stefan Winkler, wissenschaftlicher Leiter des Softwareparks, der über die Besonderheiten dieses Tech-Clusters, die Rolle von Forschung & Wirtschaft und die Herausforderungen für KI „Made in Europe“ spricht. 📌 Was erwartet euch in dieser Folge? 🎯 Softwarepark Hagenberg: Ein Hidden Champion in der Tech-Welt Der Softwarepark Hagenberg ist einer der größten und wichtigsten IT-Cluster Europas – und doch kennt ihn kaum jemand außerhalb der Fachwelt. Wie ist es möglich, dass zwischen Kuhweiden eine der führenden Innovationszentren für KI entsteht? 💬 „Man fährt an Kühen vorbei – und plötzlich steht man mitten in einem der größten IT-Cluster Europas.“ 🎯 KI & Europa: Noch dabei oder schon abgehängt? Europa steht vor der Herausforderung, im globalen Wettbewerb mit den USA und China mitzuhalten. Aber wie realistisch ist es, dass wir in Europa eigene, konkurrenzfähige KI-Modelle entwickeln? Oder sollten wir uns lieber darauf konzentrieren, bestehende Technologien intelligenter einzusetzen? 💬 „Wir werden nicht das Rennen um den größten KI-Cluster gewinnen – aber wir können uns in der Anwendung differenzieren.“ 🎯 Von der Forschung zur Innovation: Was Europa besser machen muss Hagenberg zeigt, wie enge Zusammenarbeit zwischen Universitäten, Unternehmen und Start-ups funktioniert. Doch oft scheitern große Ideen in Europa an Bürokratie, zögerlichen Investitionen oder mangelnder Skalierung. Wie kann es besser laufen? 💬 „Manchmal muss man einfach machen – bevor alle Genehmigungen da sind.“ 🎯 KI als Standortfaktor: Wo sitzen die Talente der Zukunft? Warum siedeln sich Unternehmen gerade dort an, wo auch die klügsten Köpfe arbeiten? Welche Rolle spielen Universitäten als Innovationsmotoren? Und was muss sich in Europa ändern, damit wir junge Talente im KI-Bereich halten können? 💬 „Warum ziehen kluge Leute nach Silicon Valley? Weil dort alles passiert – wir müssen in Europa genauso spannende Ökosysteme aufbauen.“ 🎯 Ethik, Regulierung und die Zukunft der europäischen KI Europa setzt auf Regulierung – aber ist das der richtige Weg? Wie viel Flexibilität braucht Innovation, und wie findet man die Balance zwischen Sicherheit und Fortschritt? 💬 „KI ist kein Selbstzweck – sie muss der Gesellschaft und der Wirtschaft helfen.“ 📌 Warum ihr diese Folge hören solltet: ✅ Tiefe Einblicke in die europäische KI-Entwicklung – was läuft gut, was muss sich ändern? ✅ Ein Blick hinter die Kulissen eines der wichtigsten Innovationsstandorte Europas. ✅ Ehrliche Worte über Bürokratie, Standortpolitik und die Zukunft der Forschung.📌 Jetzt reinhören
KI & ME
In einer Welt, die zunehmend von künstlicher Intelligenz durchdrungen ist, stehen wir vor einer entscheidenden Frage: Wie können wir sicherstellen, dass KI-Systeme nicht nur effektiv, sondern auch ethisch und verantwortungsvoll sind? "Al Ethics & Human Factors" ist DAS Buch über KI-Ethik. Gemeinsam mit den beiden Autor:innen Martina Gaisch und Isabella Mader beleuchten wir im Podcast KI & ME die Bedeutung des menschlichen Einflusses in einer von Algorithmen dominierten Welt und zeigen, wie Verantwortung angemessen und vertrauensstiftend wahrgenommen werden kann.