Künstliche Intelligenz ist kein Buch mit sieben Siegeln, sondern mit acht! Und deshalb gibt es KI Kompakt. Der Podcast will diese Siegel in Luft auflösen. Lasse Kroll und Andrea Deinert sind die Gastgeber und führen durch die Folgen. Mit ihren Gästen besprechen sie die gesellschaftlichen, politischen und ethischen Auswirkungen von ihr. Beide fragen nach, was mit Künstlicher Intelligenz geht und was nicht. Betrachten Sie KI Kompakt gerne als ein Argument für KI-Entscheider, für KI-Zweifler, für KI-Philosophen, für KI-Mitdenker und für alle, die mit KI gedenken, umzudenken.
All content for KI Kompakt is the property of Lasse Kroll, Andrea Deinert and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Künstliche Intelligenz ist kein Buch mit sieben Siegeln, sondern mit acht! Und deshalb gibt es KI Kompakt. Der Podcast will diese Siegel in Luft auflösen. Lasse Kroll und Andrea Deinert sind die Gastgeber und führen durch die Folgen. Mit ihren Gästen besprechen sie die gesellschaftlichen, politischen und ethischen Auswirkungen von ihr. Beide fragen nach, was mit Künstlicher Intelligenz geht und was nicht. Betrachten Sie KI Kompakt gerne als ein Argument für KI-Entscheider, für KI-Zweifler, für KI-Philosophen, für KI-Mitdenker und für alle, die mit KI gedenken, umzudenken.
Wir waren bislang thematisch zumeist im Dienstleistungssektor unterwegs mit unseren Gästen hier im Podcast. Heute machen wir einen Ausflug in die Industrie.
Die Chemiebranche sieht in Sachen Digitalisierung, laut Henrik Hahn von Evonik, gleich mehrere Betätigungsfelder. Dazu gehören Industrie 4.0, Effizienzsteigerung in der Produktion und in den Lieferkette, Kognitive Lösungen aka Künstliche Intelligenz für die Forschung und die Anwendungstechnik, aber auch das digitale Arbeiten für die Mitarbeitenden. Henrik Hahn ist Chief Digital Officer der Evonik Industries in Essen. Mit ihm reden wir über die Bedeutung von Digitalisierung in seiner Branche für Mensch und Umwelt. Denn auch bei der Reduzierung von CO²-Emissionen spielt Software eine wichtige Rolle.
KI Kompakt
Künstliche Intelligenz ist kein Buch mit sieben Siegeln, sondern mit acht! Und deshalb gibt es KI Kompakt. Der Podcast will diese Siegel in Luft auflösen. Lasse Kroll und Andrea Deinert sind die Gastgeber und führen durch die Folgen. Mit ihren Gästen besprechen sie die gesellschaftlichen, politischen und ethischen Auswirkungen von ihr. Beide fragen nach, was mit Künstlicher Intelligenz geht und was nicht. Betrachten Sie KI Kompakt gerne als ein Argument für KI-Entscheider, für KI-Zweifler, für KI-Philosophen, für KI-Mitdenker und für alle, die mit KI gedenken, umzudenken.