Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/96/aa/93/96aa939c-63d1-d728-3aaf-bce4993b701d/mza_11117651375900341728.png/600x600bb.jpg
KI und TECH Podcast #KIundTECH
Holger Winkler
273 episodes
2 weeks ago
Daten, Macht und Manipulation: Führt KI-Kompetenz in Unternehmen zu Kontrollverlust oder Machtzunahme? 
Und was bedeutet das für Führung im Unternehmen?

Daten gelten als objektiv – doch sie sind es selten. 
In diesem #KIundTECH Podcast-Interview spricht Holger Winkler mit Katharina Schüller, CEO von STAT-UP, über die Macht und Manipulation von Daten. 

Anhand eines Projekts mit dem deutschen Zoll zeigt sie, wie KI und Daten in der Praxis zusammenspielen, wo Fehlentwicklungen entstehen – und warum echte KI-Kompetenz bzw. Datenkompetenz nur gelingt, wenn Mitarbeitende eingebunden und Verantwortung neu gedacht wird.

Aus diesem Interview:
  • Warum Daten nie wirklich objektiv sind.
  • Macht entsteht dort, wo Daten verstanden und genutzt werden.
  • Datenkompetenz ist ein Dialog zwischen Erhebenden und Nutzenden.
  • Führung bedeutet, Fehlerkultur aktiv zu fördern und Verantwortung zu teilen.
  • Echte Datenkompetenz stärkt Vertrauen, Effizienz und Entscheidungsqualität.
Über #KIundTECH – der Podcast für Entscheider:
KI & TECH in Unternehmen und Gesellschaft: Wettbewerbsvorteil oder Sargnagel?
Wir sprechen mit Anwendern und Vordenkern über Chancen, Risiken und Auswirkungen von KI – klar, praxisnah, auf den Punkt.
► Mehr erfahren auf kiundtech.com
► Holger Winkler auf LinkedIn

#KünstlicheIntelligenz, #Führung, #Datentransformation
Show more...
Tech News
Business,
News
RSS
All content for KI und TECH Podcast #KIundTECH is the property of Holger Winkler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Daten, Macht und Manipulation: Führt KI-Kompetenz in Unternehmen zu Kontrollverlust oder Machtzunahme? 
Und was bedeutet das für Führung im Unternehmen?

Daten gelten als objektiv – doch sie sind es selten. 
In diesem #KIundTECH Podcast-Interview spricht Holger Winkler mit Katharina Schüller, CEO von STAT-UP, über die Macht und Manipulation von Daten. 

Anhand eines Projekts mit dem deutschen Zoll zeigt sie, wie KI und Daten in der Praxis zusammenspielen, wo Fehlentwicklungen entstehen – und warum echte KI-Kompetenz bzw. Datenkompetenz nur gelingt, wenn Mitarbeitende eingebunden und Verantwortung neu gedacht wird.

Aus diesem Interview:
  • Warum Daten nie wirklich objektiv sind.
  • Macht entsteht dort, wo Daten verstanden und genutzt werden.
  • Datenkompetenz ist ein Dialog zwischen Erhebenden und Nutzenden.
  • Führung bedeutet, Fehlerkultur aktiv zu fördern und Verantwortung zu teilen.
  • Echte Datenkompetenz stärkt Vertrauen, Effizienz und Entscheidungsqualität.
Über #KIundTECH – der Podcast für Entscheider:
KI & TECH in Unternehmen und Gesellschaft: Wettbewerbsvorteil oder Sargnagel?
Wir sprechen mit Anwendern und Vordenkern über Chancen, Risiken und Auswirkungen von KI – klar, praxisnah, auf den Punkt.
► Mehr erfahren auf kiundtech.com
► Holger Winkler auf LinkedIn

#KünstlicheIntelligenz, #Führung, #Datentransformation
Show more...
Tech News
Business,
News
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/af5e7e79/episode/6857be45/artwork-3000x3000.png?t=1757675579
ChatGPT im Unternehmen: So wird KI sicher bei DSGVO & Datenschutz | Kauz.ai bei #KIundTECH
KI und TECH Podcast #KIundTECH
38 minutes 8 seconds
2 months ago
ChatGPT im Unternehmen: So wird KI sicher bei DSGVO & Datenschutz | Kauz.ai bei #KIundTECH
ChatGPT im Unternehmen: Viele Mitarbeitende nutzen ChatGPT, Microsoft Copilot, Google Gemini oder andere generative KI-Assistenten bereits – oft ohne Freigabe, ohne Struktur und mit unklarer Datensicherheit. 
In diesem #ITundTECH Interview erklärt Thomas Rüdel, Geschäftsführer von Kauz.ai, wie Unternehmen KI-Tools wie ChatGPT, Claude oder Gemini datenschutzkonform einsetzen können. Er zeigt, wie der aiWorkplace von Kauz.ai nicht nur Sicherheit gewährleistet, sondern auch konkrete Effizienzgewinne für den Unternehmensalltag ermöglicht.

ChatGPT im Unternehmen – Highlights des Interviews:
  • Wie Unternehmen KI wie ChatGPT, Anthropic’s Claude, Google Gemini, Microsoft Copilot, DeepSeek AI, Mistral Le Chat, Enterprise Bot, IBM Watsonx, Amazon Q, und viele andere  generative KI-Assistenten sicher und DSGVO-konform nutzen können.
  • Warum gerade im KMU mit KI der Arbeitsalltag produktiver und kreativer gestaltet werden kann
  • die Vorteile des AI Workplace im Vergleich zu den Standardlösungen generativer KI-Assistenten

Takeaways aus dem Interview:
  • ChatGPT und andere LLMs sind ohne klare Richtlinien ein Risiko für Datenschutz und Unternehmenssicherheit.
  • Der AI Workplace von Kauz.ai ermöglicht eine sichere, europäische Hosting-Umgebung für KI im Unternehmen.
  • KI kann Mitarbeitende in allen Bereichen unterstützen – von Marketing bis Sachbearbeitung.
  • Strukturiertes KI-Management verhindert unkontrollierte Schatten-IT durch „heimliche“ Nutzung von ChatGPT.
  • Unternehmen profitieren von Effizienzsteigerungen, besserer Meeting-Vorbereitung und schnellerer Dokumentenerstellung.
  • Datenschutz und Produktivität sind kein Widerspruch, wenn KI-Lösungen richtig integriert werden.
  • Die Zukunft liegt in der Kombination aus KI-Agenten und Workflow-Automatisierung

Weiterführende Links

► Internet:
https://kauz.ai/
► LinkedIn-Firmenseite:
https://www.linkedin.com/company/kauz-gmbh/
► LinkedIn:
http://www.linkedin.com/in/thomas-ruedel-92980985 



Über #KIundTECH – der KIundTECH Podcast:
KI & TECH in Unternehmen und Gesellschaft: Wettbewerbsvorteil oder Sargnagel?
Was machst Du daraus?


Wir sprechen mit Anwendern und Vordenkern über Chancen, Risiken und Auswirkungen von KI – klar, praxisnah und auf den Punkt. Damit unsere Hörer schneller die richtigen Entscheidungen treffen können.


► Mehr erfahren: https://kiundtech.com/
► Holger Winkler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holger-winkler/  

Du möchtest einen Gast vorschlagen oder selber zu uns in die Sendung kommen?
Alle Informationen und ein Bewerbungsformular findest du auf unserer Webseite!
KI und TECH Podcast #KIundTECH
Daten, Macht und Manipulation: Führt KI-Kompetenz in Unternehmen zu Kontrollverlust oder Machtzunahme? 
Und was bedeutet das für Führung im Unternehmen?

Daten gelten als objektiv – doch sie sind es selten. 
In diesem #KIundTECH Podcast-Interview spricht Holger Winkler mit Katharina Schüller, CEO von STAT-UP, über die Macht und Manipulation von Daten. 

Anhand eines Projekts mit dem deutschen Zoll zeigt sie, wie KI und Daten in der Praxis zusammenspielen, wo Fehlentwicklungen entstehen – und warum echte KI-Kompetenz bzw. Datenkompetenz nur gelingt, wenn Mitarbeitende eingebunden und Verantwortung neu gedacht wird.

Aus diesem Interview:
  • Warum Daten nie wirklich objektiv sind.
  • Macht entsteht dort, wo Daten verstanden und genutzt werden.
  • Datenkompetenz ist ein Dialog zwischen Erhebenden und Nutzenden.
  • Führung bedeutet, Fehlerkultur aktiv zu fördern und Verantwortung zu teilen.
  • Echte Datenkompetenz stärkt Vertrauen, Effizienz und Entscheidungsqualität.
Über #KIundTECH – der Podcast für Entscheider:
KI & TECH in Unternehmen und Gesellschaft: Wettbewerbsvorteil oder Sargnagel?
Wir sprechen mit Anwendern und Vordenkern über Chancen, Risiken und Auswirkungen von KI – klar, praxisnah, auf den Punkt.
► Mehr erfahren auf kiundtech.com
► Holger Winkler auf LinkedIn

#KünstlicheIntelligenz, #Führung, #Datentransformation