Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/b2/ee/a8/b2eea82a-7808-723b-77bb-65b1da502af2/mza_1014133986298395510.jpg/600x600bb.jpg
KI und Wir - Was Künstliche Intelligenz für unser Leben bedeutet
Alexander von Humboldt-Stiftung
11 episodes
9 months ago
Schon heute steuert Künstliche Intelligenz Waschmaschinen, Industrieroboter und unterstützt Mediziner*innen bei der Diagnose. Auch in Zukunft wird KI unseren Alltag und unsere Gesellschaften tiefgreifend verändern. Damit gehen Chancen, aber auch Risiken einher. Es geht um Fortschritt zum Wohle der Menschheit und Konkurrenzfähigkeit ebenso wie um persönliche Entscheidungsfreiheit, globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Aber wie funktioniert KI überhaupt? Was kann sie schon? Und wird sie uns eines Tages übertrumpfen? Führende KI-Expertinnen und Experten aus dem Exzellenz-Netzwerk der Alexander von Humboldt-Stiftung berichten aus ihren Forschungsgebieten. Von den Anfängen der KI bis hin zu ethischen Fragen: In dem zehnteiligen Podcast erfahren Sie alles, was Sie über Künstliche Intelligenz wissen sollten. Denn KI geht uns alle an.
Show more...
Natural Sciences
Science
RSS
All content for KI und Wir - Was Künstliche Intelligenz für unser Leben bedeutet is the property of Alexander von Humboldt-Stiftung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schon heute steuert Künstliche Intelligenz Waschmaschinen, Industrieroboter und unterstützt Mediziner*innen bei der Diagnose. Auch in Zukunft wird KI unseren Alltag und unsere Gesellschaften tiefgreifend verändern. Damit gehen Chancen, aber auch Risiken einher. Es geht um Fortschritt zum Wohle der Menschheit und Konkurrenzfähigkeit ebenso wie um persönliche Entscheidungsfreiheit, globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Aber wie funktioniert KI überhaupt? Was kann sie schon? Und wird sie uns eines Tages übertrumpfen? Führende KI-Expertinnen und Experten aus dem Exzellenz-Netzwerk der Alexander von Humboldt-Stiftung berichten aus ihren Forschungsgebieten. Von den Anfängen der KI bis hin zu ethischen Fragen: In dem zehnteiligen Podcast erfahren Sie alles, was Sie über Künstliche Intelligenz wissen sollten. Denn KI geht uns alle an.
Show more...
Natural Sciences
Science
https://vp6d5b.podcaster.de/ki-und-wir/logos/21192_AvHS_Podcast_Cover_Folge_04_DE.jpg
Folge 04: Wissen wir, was KI tut?
KI und Wir - Was Künstliche Intelligenz für unser Leben bedeutet
13 minutes 37 seconds
3 years ago
Folge 04: Wissen wir, was KI tut?
Banken lassen Computerprogramme die Kreditwürdigkeit von Kund*innen einschätzen. Computersoftware assistiert bei der Auswahl von Personal. Wie und warum die KI dabei zu einer Einschätzung oder einer Empfehlung kommt, ist jedoch oft nicht nachvollziehbar. Bei künstlichen neuronalen Netzwerken können selbst Fachleute nicht entschlüsseln, was im Inneren der Black Box vor sich geht und wie die Künstliche Intelligenz zu ihren Ergebnissen kommt. Ein weiteres Problem: Da die Algorithmen mit Daten aus der Realität trainiert werden, laufen sie Gefahr, eine Welt zu replizieren, die wir eigentlich ändern wollen, und zum Beispiel diskriminierendes Verhalten zu wiederholen.   Welche Chance in dieser Erkenntnis steckt, erklären in Folge 04 von „KI und Wir“ die Humboldtianer*innen Christian Becker-Asano, Tobias Matzner, Daniel Rückert sowie Aimée van Wynsberghe. Die Alexander von Humboldt-Stiftung Jährlich ermöglicht die Alexander von Humboldt-Stiftung über 2.000 Forscherinnen aus aller Welt einen wissenschaftlichen Aufenthalt in Deutschland. In weltweit über 140 Ländern pflegt die Stiftung ein fächerübergreifendes Netzwerk von mehr als 30.000 Humboldtianerinnen – unter ihnen 57 mit Nobelpreis. Im Rahmen der nationalen KI-Strategie der Bundesregierung kann die Alexander von Humboldt-Stiftung bis  zum Jahr 2024  insgesamt bis zu 30 Alexander von Humboldt-Professuren für Künstliche Intelligenz besetzen. Diese Lehrstühle leisten einen Beitrag, die Chancen der KI für unsere Zukunft umfassend zu erforschen und nutzbar zu machen. Und sie tragen dazu bei, Deutschland als international attraktiven und einflussreichen Standort auf diesem wichtigen Gebiet zu stärken.
KI und Wir - Was Künstliche Intelligenz für unser Leben bedeutet
Schon heute steuert Künstliche Intelligenz Waschmaschinen, Industrieroboter und unterstützt Mediziner*innen bei der Diagnose. Auch in Zukunft wird KI unseren Alltag und unsere Gesellschaften tiefgreifend verändern. Damit gehen Chancen, aber auch Risiken einher. Es geht um Fortschritt zum Wohle der Menschheit und Konkurrenzfähigkeit ebenso wie um persönliche Entscheidungsfreiheit, globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Aber wie funktioniert KI überhaupt? Was kann sie schon? Und wird sie uns eines Tages übertrumpfen? Führende KI-Expertinnen und Experten aus dem Exzellenz-Netzwerk der Alexander von Humboldt-Stiftung berichten aus ihren Forschungsgebieten. Von den Anfängen der KI bis hin zu ethischen Fragen: In dem zehnteiligen Podcast erfahren Sie alles, was Sie über Künstliche Intelligenz wissen sollten. Denn KI geht uns alle an.