Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3d/59/37/3d59370f-146a-963f-7e25-b852f4395fdf/mza_5043402924275023925.jpg/600x600bb.jpg
KIEZKlang
Pascal Grothe
19 episodes
2 weeks ago
Es gibt so viele spannende Geschichten von Menschen aus unserer Nachbarschaft, die viel zu selten erzählt und gehört werden. Im KiezKlang-Podcast habe ich diese Gäste vor dem Mikro und gebe euch die Möglichkeit, Erzählungen aus dem wahren Leben zu hören. Dabei gibt es hilfreiche Lebenserfahrungen und Tipps sowie Insider-Infos zu dem, was in der Nachbarschaft passiert. Fokus: Berlin Marzahn-Hellersdorf
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for KIEZKlang is the property of Pascal Grothe and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Es gibt so viele spannende Geschichten von Menschen aus unserer Nachbarschaft, die viel zu selten erzählt und gehört werden. Im KiezKlang-Podcast habe ich diese Gäste vor dem Mikro und gebe euch die Möglichkeit, Erzählungen aus dem wahren Leben zu hören. Dabei gibt es hilfreiche Lebenserfahrungen und Tipps sowie Insider-Infos zu dem, was in der Nachbarschaft passiert. Fokus: Berlin Marzahn-Hellersdorf
Show more...
Non-Profit
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41438152/41438152-1719581365627-c0cbb3c44bd92.jpg
Prof. Dr. Eisentraut über das Erbe der Marzahner Architektur | KIEZKlang Podcast - Episode 8
KIEZKlang
45 minutes 7 seconds
9 months ago
Prof. Dr. Eisentraut über das Erbe der Marzahner Architektur | KIEZKlang Podcast - Episode 8

Marzahn im Wandel: Ein Gespräch mit Prof. Dr. Wolf R. Eisentraut

In dieser Folge vom KIEZKlang spreche ich mit Prof. Dr. Wolf R. Eisentraut, einem der prägenden Architekten der Baugeschichte Marzahns. Gemeinsam blicken wir zurück auf den Bau des Bezirks in der DDR, die Herausforderungen nach der Wende und die Auswirkungen dieser Geschichte auf die heutige Stadtentwicklung.

Themen dieser Folge:

Wie entstand Marzahn als Großwohnsiedlung?

Welche Ideen steckten hinter der DDR-Architektur?

Wie veränderte sich Marzahn nach 1990?

Warum sollte das traditionsreiche Kino Sojus erhalten werden?

Welche Folgen hätte die Nachverdichtung des Springpfuhl-Quartiers?

📌 Marzahn zwischen Erhalt & Veränderung – Was passiert mit den alten Strukturen? Welche Konzepte braucht es für die Zukunft?

📢 Schreib deine Meinung in die Kommentare: Sollte das Kino Sojus erhalten bleiben? Ist die starke Nachverdichtung eine Chance oder ein Problem?

🔔 Abonniere den Podcast für weitere spannende Gespräche über unser schönes Marzahn.

🗃️ Inhaltsverzeichnis:

00:00 Einleitung 05:45 Bauzeit in der DDR 13:25 Die Zeit nach der Wende 23:26 Palast der Republik 27:58 Aktuelle Entwicklung am Springpfuhl 42:33 Buchempfehlung

➡️ Zur Internetseite von Prof. Dr. Wolf R. Eisentraut: http://www.wolfeisentraut-archprof.de/Aktuell.html

➡️ Mehr Infos zur Nachbarschaft gibt es hier: https://pascalgrothe.de/kiezblog/

➡️ Mein Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/@PascalGrothe21

📱 Social Media: instagram - https://www.instagram.com/pascalgrothe/ facebook - https://www.facebook.com/pascal.grothe.7/ tiktok - https://www.tiktok.com/@pascal.grothe

KIEZKlang
Es gibt so viele spannende Geschichten von Menschen aus unserer Nachbarschaft, die viel zu selten erzählt und gehört werden. Im KiezKlang-Podcast habe ich diese Gäste vor dem Mikro und gebe euch die Möglichkeit, Erzählungen aus dem wahren Leben zu hören. Dabei gibt es hilfreiche Lebenserfahrungen und Tipps sowie Insider-Infos zu dem, was in der Nachbarschaft passiert. Fokus: Berlin Marzahn-Hellersdorf