
In dieser Folge von "Zum Ersten Mal" tauchen wir ein in Luc Bessons Kultklassiker "Das fünfte Element" – ein Film, der schriller kaum sein könnte. Zwischen Neonfarben, Operngesang im Weltall und einem Bruce Willis mit blonder Tolle stellen wir uns die Frage: Ist dieser Sci-Fi-Wahnsinn ein Meisterwerk oder einfach nur überdreht?
Niklas und Olli sprechen über das einzigartige Worldbuilding, die abgefahrenen Kostüme und darüber, warum Gary Oldman als Bösewicht kaum wiederzuerkennen ist. Ist der Film Kult oder Chaos?
Außerdem: Wie gut sind die Effekte gealtert? Und warum polarisiert dieser Film bis heute so sehr?
Hört rein und entscheidet selbst: Stilvoller Sci-Fi-Kult oder visuelles Overkill?
pixabay.com/de/music/