Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Society & Culture
Comedy
History
Business
Music
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e9/f4/fc/e9f4fcb0-9885-9ab7-4ba6-66212203e635/mza_7115986687402725894.png/600x600bb.jpg
Kiosk Königswinter
CDU Königswinter
29 episodes
1 week ago
Eine Konstituierende Stadtratssitzung ist erst feierlich und wird dann formal. Sie ist die Grundlage der kommunalpolitischen Arbeit für die nächsten fünf Jahre. Zunächst eröffnet der Alterspräsident die Sitzung. Das ist diesmal Stephan Unkelbach, der seit über 18 Jahren ununterbrochen Mitglied des Stadtrates ist. Er hat die würdevolle Aufgabe übernommen, unsere neue Bürgermeisterin Heike Jüngling zu verpflichten. Das war ein besonders feierlicher Moment, weil Stephan es professionell staatstragend vollzogen hat und auch weil uns allen in der CDU nochmal deutlich wurde, wie sehr sich unsere Anstrengungen gelohnt haben. 

  • Rede des Alterspräsidenten Stephan Unkelbach: Stephan stimmt die Stadträte mit ernsten Worten auf die kommenden Jahre ein, wenn er sagt, dass alle hier die Chance hätten, sich mit kritisch konstruktivem Diskurs in den nächsten fünf Jahren zu beteiligen. Doch auch durch anderes Verhalten wird sich "dieser Stadtrat auf keinen Fall auseinander dividieren lassen".
  • Wahl der drei stellvertretenden Bürgermeister: Mit großer Mehrheit wurden 1. Michael Ridder, CDU, 2. Norbert Mahlberg, CDU, 3. Insa Thiele-Eich, KöWi gewählt.
  • Zuständigkeitsordnung: Einige Fachausschüsse wurden in ihrer Zuständigkeit neu justiert, Ausschussbesetzungen und Ausschussvorsitzende gewählt.  
  • Digitale Ratsarbeit: Diese Wahlperiode wird papierlos sein. Die Verwaltung stellt ab sofort um auf "Digitale Ratsarbeit", was bedeutet, dass Unterlagen nur noch als PDF im Ratsinformationssystem zur Verfügung gestellt und nicht mehr ausgedruckt werden. 
  • Wer koaliert mit der CDU? Bericht vom Stand der Dinge
  • Inside CDU: Neue Fraktion, neuer Fraktionsvorstand, neue Fraktionsgeschäftsführung
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Kiosk Königswinter is the property of CDU Königswinter and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Eine Konstituierende Stadtratssitzung ist erst feierlich und wird dann formal. Sie ist die Grundlage der kommunalpolitischen Arbeit für die nächsten fünf Jahre. Zunächst eröffnet der Alterspräsident die Sitzung. Das ist diesmal Stephan Unkelbach, der seit über 18 Jahren ununterbrochen Mitglied des Stadtrates ist. Er hat die würdevolle Aufgabe übernommen, unsere neue Bürgermeisterin Heike Jüngling zu verpflichten. Das war ein besonders feierlicher Moment, weil Stephan es professionell staatstragend vollzogen hat und auch weil uns allen in der CDU nochmal deutlich wurde, wie sehr sich unsere Anstrengungen gelohnt haben. 

  • Rede des Alterspräsidenten Stephan Unkelbach: Stephan stimmt die Stadträte mit ernsten Worten auf die kommenden Jahre ein, wenn er sagt, dass alle hier die Chance hätten, sich mit kritisch konstruktivem Diskurs in den nächsten fünf Jahren zu beteiligen. Doch auch durch anderes Verhalten wird sich "dieser Stadtrat auf keinen Fall auseinander dividieren lassen".
  • Wahl der drei stellvertretenden Bürgermeister: Mit großer Mehrheit wurden 1. Michael Ridder, CDU, 2. Norbert Mahlberg, CDU, 3. Insa Thiele-Eich, KöWi gewählt.
  • Zuständigkeitsordnung: Einige Fachausschüsse wurden in ihrer Zuständigkeit neu justiert, Ausschussbesetzungen und Ausschussvorsitzende gewählt.  
  • Digitale Ratsarbeit: Diese Wahlperiode wird papierlos sein. Die Verwaltung stellt ab sofort um auf "Digitale Ratsarbeit", was bedeutet, dass Unterlagen nur noch als PDF im Ratsinformationssystem zur Verfügung gestellt und nicht mehr ausgedruckt werden. 
  • Wer koaliert mit der CDU? Bericht vom Stand der Dinge
  • Inside CDU: Neue Fraktion, neuer Fraktionsvorstand, neue Fraktionsgeschäftsführung
Show more...
Politics
News
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e9/f4/fc/e9f4fcb0-9885-9ab7-4ba6-66212203e635/mza_7115986687402725894.png/600x600bb.jpg
#24 Kiosk Königswinter - Ministerbesuche in Königswinter, emotionales RecapVideo, irritierender "Faktenencheck"
Kiosk Königswinter
26 minutes 57 seconds
2 months ago
#24 Kiosk Königswinter - Ministerbesuche in Königswinter, emotionales RecapVideo, irritierender "Faktenencheck"
In der letzten Woche vor der Stichwahl reisen gleich zwei Landesminister nach Königswinter, um unsere Bürgermeisterkandidatin Heike Jüngling persönlich zu unterstützen: Am Montag war NRW-Innenminister Herbert Reul im Ännchen in Oberpleis. Was unser Vorsitzender Christian Steiner spaßig als volle Hütte beschreibt, meint die fast 200 Menschen, die unserer recht kurzfristig veröffentlichten Einladung gefolgt sind. Herbert Reul ist durch seine Politik der 1000 Nadelstiche gegen Clan-Kriminalität und Kinderpornographie bundesweit bekannt geworden. Und sagt, dass es immer die kleinen Schritte sind, die einen kontinuierlich nach vorne bringen.

Am Dienstag durften wir NRW-Minister für Arbeit, Soziales und Gesundheit Karl-Josef Laumann im Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter (AZK) begrüßen. Da hatten wir noch weniger Zeit, diese Einladung zu veröffentlichen. Und trotzdem war auch dieser Abend sehr gut besucht. Minister Laumann bricht die Anforderungen auf die Kommunalebene herunter und sagt: "Ihr könnt für gute Strukturen sorgen, so dass sich Ärzte und Unternehmen hier in Königswinter ansiedeln wollen."

Silke Frink hat ein RecapVideo zusamengestellt, das den gemeinsamen Weg der CDU und Heike Jüngling bis zur Wahl zeigt. "Heike, du hast uns gezogen, nun tragen wir dich!", ist die passende Überschrift dazu.

Als Faktencheck kursiert ein Flyer der noch amtierenden Koalition und rückt die letzten Tage in eine unangenehme Schieflage. Zwölf Vorwürfe werden an die CDU allgemein und an die Kandidatin Heike Jüngling persönlich gerichtet. Stephan Unkelbach rückt's in klaren Worten grade.

Doch nur in Kombination mit Heike Jüngling, die als Volljuristin mit langer Verwaltungs- und Führungserfahrung punktet, kann der künftige Stadtrat zügig und klar in die Umsetzung wichtiger Projekte gehen. Eine starke CDU braucht eine starke Bürgermeisterin!

So bitten wir Sie – erneut – um Ihre Stimme für Heike Jüngling. 
  • im Wahlamt Königswinter Altstadt, Drachenfelsstr. 9-11 oder
  • in ihrem Wahllokal am 28. September ab 8.00 Uhr
BITTE NICHT MEHR ÜBER DEN POSTWEG!




Kiosk Königswinter
Eine Konstituierende Stadtratssitzung ist erst feierlich und wird dann formal. Sie ist die Grundlage der kommunalpolitischen Arbeit für die nächsten fünf Jahre. Zunächst eröffnet der Alterspräsident die Sitzung. Das ist diesmal Stephan Unkelbach, der seit über 18 Jahren ununterbrochen Mitglied des Stadtrates ist. Er hat die würdevolle Aufgabe übernommen, unsere neue Bürgermeisterin Heike Jüngling zu verpflichten. Das war ein besonders feierlicher Moment, weil Stephan es professionell staatstragend vollzogen hat und auch weil uns allen in der CDU nochmal deutlich wurde, wie sehr sich unsere Anstrengungen gelohnt haben. 

  • Rede des Alterspräsidenten Stephan Unkelbach: Stephan stimmt die Stadträte mit ernsten Worten auf die kommenden Jahre ein, wenn er sagt, dass alle hier die Chance hätten, sich mit kritisch konstruktivem Diskurs in den nächsten fünf Jahren zu beteiligen. Doch auch durch anderes Verhalten wird sich "dieser Stadtrat auf keinen Fall auseinander dividieren lassen".
  • Wahl der drei stellvertretenden Bürgermeister: Mit großer Mehrheit wurden 1. Michael Ridder, CDU, 2. Norbert Mahlberg, CDU, 3. Insa Thiele-Eich, KöWi gewählt.
  • Zuständigkeitsordnung: Einige Fachausschüsse wurden in ihrer Zuständigkeit neu justiert, Ausschussbesetzungen und Ausschussvorsitzende gewählt.  
  • Digitale Ratsarbeit: Diese Wahlperiode wird papierlos sein. Die Verwaltung stellt ab sofort um auf "Digitale Ratsarbeit", was bedeutet, dass Unterlagen nur noch als PDF im Ratsinformationssystem zur Verfügung gestellt und nicht mehr ausgedruckt werden. 
  • Wer koaliert mit der CDU? Bericht vom Stand der Dinge
  • Inside CDU: Neue Fraktion, neuer Fraktionsvorstand, neue Fraktionsgeschäftsführung