Student ist man nicht nur im Hörsaal. »KIT Campus« stürzt sich auch schon mal ins Karlsruher Nachtleben oder nimmt die besten Wohngegenden unter die Lupe. Neben handfesten Tipps zu Stipendien und Auslandsaufenthalten ist auch Raum fürs Persönliche.
»KIT Campus« porträtiert Studierende, interviewt Personaler, streitet über »Bologna« oder geht mit dem Mikro auf Stimmenfang. Und für zwischendurch gibt es statt Mensa-Essen edle Pop-Kost.
All content for KIT Campus – Studieren und mehr | 2014 is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Student ist man nicht nur im Hörsaal. »KIT Campus« stürzt sich auch schon mal ins Karlsruher Nachtleben oder nimmt die besten Wohngegenden unter die Lupe. Neben handfesten Tipps zu Stipendien und Auslandsaufenthalten ist auch Raum fürs Persönliche.
»KIT Campus« porträtiert Studierende, interviewt Personaler, streitet über »Bologna« oder geht mit dem Mikro auf Stimmenfang. Und für zwischendurch gibt es statt Mensa-Essen edle Pop-Kost.
Sehen, verstehen, selber machen - Startschuss für die KIT-Kinder-Uni - Beitrag bei Radio KIT am 14.08.2014
KIT Campus – Studieren und mehr | 2014
9 minutes 53 seconds
11 years ago
Sehen, verstehen, selber machen - Startschuss für die KIT-Kinder-Uni - Beitrag bei Radio KIT am 14.08.2014
Alle Jahre wieder in den Sommerferien ist die Kinder-Uni des KIT ein Lichtblick für zuhause gebliebene Eltern und Kinder. Gibt es doch kaum eine andere Ferienbeschäftigung in der Region, die auf so nachhaltige Weise den Spaßfaktor mit dem Lehrreichen verbindet. Bis zum 20. August treffen sich jetzt jeden Dienstag- und jeden Donnerstag-Vormittag ab 09:00 Uhr Kinder und Eltern im Audimax auf dem Campus Süd. Für die 12. Kinder-Uni hat sich das Büro für Chancengleichheit des KIT - federführend für die Veranstaltung - ein ganz neues Konzept ausgedacht, damit die heißbegehrten Experimentier-Workshops nicht wie in den vergangenen Jahren so schnell ausgebucht sind. Außerdem gibt es an jedem der Kinder-Uni-Tage auch wieder Vorlesungen, bei denen leibhaftige Professorinnen und Professoren sich mächtig anstrengen, damit das Verstehen für die kleinen Studis möglichst viel Spaß macht. Gut 5000 Kinder werden in diesem Jahr erwartet. Am Ende gibt es übrigens auch ein Diplom, wie es sich für eine richtig Uni eben gehört.
KIT Campus – Studieren und mehr | 2014
Student ist man nicht nur im Hörsaal. »KIT Campus« stürzt sich auch schon mal ins Karlsruher Nachtleben oder nimmt die besten Wohngegenden unter die Lupe. Neben handfesten Tipps zu Stipendien und Auslandsaufenthalten ist auch Raum fürs Persönliche.
»KIT Campus« porträtiert Studierende, interviewt Personaler, streitet über »Bologna« oder geht mit dem Mikro auf Stimmenfang. Und für zwischendurch gibt es statt Mensa-Essen edle Pop-Kost.