Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/9b/55/be/9b55be96-2dd7-db93-b4a3-6fbf1a0093c6/mza_6734988054021214645.jpg/600x600bb.jpg
Klimazone
Klimazone - Der Podcast von Klimareporter.in
34 episodes
1 week ago
Der Podcast von Klimareporter.in. Ein Team junger Menschen berichtet über das, was wichtig ist: Klimakrise, nachhaltiges Leben und umweltfreundliche Politik. Von jungen Leuten, für junge Leute! klimazone@climatesaustria.org
Show more...
Science
RSS
All content for Klimazone is the property of Klimazone - Der Podcast von Klimareporter.in and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast von Klimareporter.in. Ein Team junger Menschen berichtet über das, was wichtig ist: Klimakrise, nachhaltiges Leben und umweltfreundliche Politik. Von jungen Leuten, für junge Leute! klimazone@climatesaustria.org
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/13677500/13677500-1642183575324-de103d133f81d.jpg
#22 Halliki Kreinin und Pedram Dersch über Degrowth
Klimazone
55 minutes 28 seconds
3 years ago
#22 Halliki Kreinin und Pedram Dersch über Degrowth

Wie können wir mit Degrowth (deutsch: "Postwachstum") so wirtschaften, dass wir innerhalb der planetaren Grenzen bleiben und nicht in eine Klimakatastrophe steuern? Was bedeuten die Ansätze der Degrowth-Bewegung für unsere Art zu leben, zu arbeiten, und für unseren Gesellschaftsbegriff? Wie könnte eine Degrowth-Gesellschaft in Wien aussehen? Und vor allem: Was ist Degrowth nicht?

Darüber haben wir mit Halliki Kreinin, Postdoktorandin an der Universität Münster, und mit Pedram Dersch von Degrowth Vienna gesprochen. Neben dem Verein, der sich in Wien für einen nicht auf Wachstum ausgerichteten Lebensstil und eine ebensolche Wirtschaftsweise einsetzt, hat sich auch in der zweitgrößten Stadt Österreichs ein Degrowth-Verein gegründet: Degrowth Graz.

Halliki und Pedram empfehlen dazu folgende Bücher:

  • Jason Hickel: "Less Is More: How Degrowth Will Safe The World"
  • Giorgos Kallis: "Grenzen. Warum Malthus falschlag und warum uns das alle angeht"
  • Giorgos Kallis, Susan Paulson, Giacomo D’Alisa & Federico Demaria: "The Case for Degrowth"
  • Anton Brokow-Loga, Frank Eckardt (Hrsg.): "Postwachstumsstadt. Konturen einer solidarischen Stadtpolitik"
  • Matthias Schmelzer, Aaron Vansintjan, and Andrea Vetter: "The Future Is Degrowth. A Guide to a World beyond Capitalism"
Klimazone
Der Podcast von Klimareporter.in. Ein Team junger Menschen berichtet über das, was wichtig ist: Klimakrise, nachhaltiges Leben und umweltfreundliche Politik. Von jungen Leuten, für junge Leute! klimazone@climatesaustria.org