Schafft man es wirklich in 21 Tagen zur Bikinifigur? Wie kann ich – möglichst easy – nebenbei reich werden? Was kann ich gegen meine Schlafprobleme tun? Und ist Meal Prep wirklich sinnvoll? Fragen aus Deinem Alltag, die wir Dir im Podcast "Kluger Kaffee - Dein Wissenspäuschen" beantworten. Unterhaltsam, mit fundierten Fakten – und auf Augenhöhe. Trink Du einen Kaffee (oder Tee) - und wir machen Dich in kurzer Zeit ein bisschen klüger. Unsere Hosts Kerstin Gallmeyer, Max Zettler, Pauline Deichelmann und Markus Person testen Lösungen selbst, sprechen mit Expert:innen und haben dazu Fakten und Fun Facts. Schlagt uns auch gern Eure Themen vor und meldet Euch bei Fragen oder Feedback unter klugerkaffee@sr.de."Kluger Kaffee - Dein Wissenspäuschen" erscheint alle 14 Tage donnerstags in der ARD-Audiothek und in allen Podcast-Apps.
All content for Kluger Kaffee – Dein Wissenspäuschen is the property of SR and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schafft man es wirklich in 21 Tagen zur Bikinifigur? Wie kann ich – möglichst easy – nebenbei reich werden? Was kann ich gegen meine Schlafprobleme tun? Und ist Meal Prep wirklich sinnvoll? Fragen aus Deinem Alltag, die wir Dir im Podcast "Kluger Kaffee - Dein Wissenspäuschen" beantworten. Unterhaltsam, mit fundierten Fakten – und auf Augenhöhe. Trink Du einen Kaffee (oder Tee) - und wir machen Dich in kurzer Zeit ein bisschen klüger. Unsere Hosts Kerstin Gallmeyer, Max Zettler, Pauline Deichelmann und Markus Person testen Lösungen selbst, sprechen mit Expert:innen und haben dazu Fakten und Fun Facts. Schlagt uns auch gern Eure Themen vor und meldet Euch bei Fragen oder Feedback unter klugerkaffee@sr.de."Kluger Kaffee - Dein Wissenspäuschen" erscheint alle 14 Tage donnerstags in der ARD-Audiothek und in allen Podcast-Apps.
Positive Affirmationen – wie kann ich mein Hirn "umprogrammieren"?
Kluger Kaffee – Dein Wissenspäuschen
4 months ago
Positive Affirmationen – wie kann ich mein Hirn "umprogrammieren"?
Habt Ihr Euch schonmal Sätze vorgesagt wie: "Diese Herausforderung werde ich meistern!” oder vielleicht auch "Eines Tages werde ich meine große Liebe finden!”. Oder auch einfach: "Ich bin ein toller Mensch!”?Das sind Beispiele für positive Affirmationen. Positiv formulierte Sätze, die – sagt man sie sich regelmäßig und wiederholt auf – tatsächlich Dein Hirn "umprogrammieren" können.Sodass Du Dich selbst oder Deine Lebenssituation positiver wahrnimmst als davor.Für diese Folge "Kluger Kaffee – Dein Wissenspäuschen” haben wir das wieder im Selbstversuch ausprobiert. Außerdem erfahrt ihr von Persönlichkeits- und Motivationspsychologe Prof. Markus Quirin von der PFH-Private Hochschule Göttingen und der TU München, wie Affirmationen im Hirn genau wirken und wie man sie am besten anwendet.Trinkt Ihr einen Kaffee (oder Tee) und der "Kluge Kaffee” macht Euch in kurzer Zeit ein bisschen klüger.Wenn Ihr Feedback, Fragen oder Themenvorschläge habt – schickt alles wie immer an klugerkaffee@sr.de.Hier noch der Link zu unserem Podcast-Tipp "too many tabs”:https://www.ardaudiothek.de/sendung/too-many-tabs-der-podcast/urn:ard:show:f9729e4506b88ae3/Und: Wenn ihr Euch für mehr Themen aus der Psychologie interessiert, hört doch mal bei unseren Kolleg:innen von "Wie wir ticken” rein: Wie gewinne ich die Kraft der Zuversicht? Warum ist es gesund, dankbar zu sein? Der Psychologie Podcast von SWR Wissen und Bayern 2 radioWissen gibt Euch Antworten. Wissenschaftlich fundiert und lebensnah nimmt Euch "Wie wir ticken" mit in die Welt der Psychologie. Konstruktiv und auf den Punkt. Immer mittwochs, exklusiv in der ARDAudiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wie-wir-ticken-euer-psychologie-podcast/94700346/
Kluger Kaffee – Dein Wissenspäuschen
Schafft man es wirklich in 21 Tagen zur Bikinifigur? Wie kann ich – möglichst easy – nebenbei reich werden? Was kann ich gegen meine Schlafprobleme tun? Und ist Meal Prep wirklich sinnvoll? Fragen aus Deinem Alltag, die wir Dir im Podcast "Kluger Kaffee - Dein Wissenspäuschen" beantworten. Unterhaltsam, mit fundierten Fakten – und auf Augenhöhe. Trink Du einen Kaffee (oder Tee) - und wir machen Dich in kurzer Zeit ein bisschen klüger. Unsere Hosts Kerstin Gallmeyer, Max Zettler, Pauline Deichelmann und Markus Person testen Lösungen selbst, sprechen mit Expert:innen und haben dazu Fakten und Fun Facts. Schlagt uns auch gern Eure Themen vor und meldet Euch bei Fragen oder Feedback unter klugerkaffee@sr.de."Kluger Kaffee - Dein Wissenspäuschen" erscheint alle 14 Tage donnerstags in der ARD-Audiothek und in allen Podcast-Apps.