Send us a text In dieser Episode diskutieren Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon über mechanistische Interpretierbarkeit - das Reverse Engineering von KI-Modellen. Sie beleuchten, warum dieses Forschungsfeld demokratisiert werden muss, welche Hürden dabei zu überwinden sind und wie emergentes Verhalten wie Induction Heads die Art verändert, wie wir über KI-Intelligenz denken. Ein Plädoyer für mehr Zugänglichkeit in der KI-Forschung jenseits der großen Tech-Labs. Support the show
All content for Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP is the property of Sigurd Schacht, Carsten Lanquillon and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Send us a text In dieser Episode diskutieren Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon über mechanistische Interpretierbarkeit - das Reverse Engineering von KI-Modellen. Sie beleuchten, warum dieses Forschungsfeld demokratisiert werden muss, welche Hürden dabei zu überwinden sind und wie emergentes Verhalten wie Induction Heads die Art verändert, wie wir über KI-Intelligenz denken. Ein Plädoyer für mehr Zugänglichkeit in der KI-Forschung jenseits der großen Tech-Labs. Support the show
Episode 207 - KI-Verifikation: Wie wir Antworten vertrauen können – Generation Gap & schwache Verifizierer
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
36 minutes
4 months ago
Episode 207 - KI-Verifikation: Wie wir Antworten vertrauen können – Generation Gap & schwache Verifizierer
Send us a text In dieser Folge von Knowledge Science tauchen Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon in die Herausforderungen vertrauenswürdiger KI-Antworten ein. Vom Digital Nürnberg Festival bis zur Studie „Weaver: Closing the Generation Verification Gap“ diskutieren sie, wie schwache Verifizierer und Massenabstimmungen KI-Halluzinationen entlarven. Erfahrt, warum kleinere Modelle durch cleveres Verifikations-Ensemble große Konkurrenz herausfordern – und welche Rolle „Human-Compatible AI“ für...
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Send us a text In dieser Episode diskutieren Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon über mechanistische Interpretierbarkeit - das Reverse Engineering von KI-Modellen. Sie beleuchten, warum dieses Forschungsfeld demokratisiert werden muss, welche Hürden dabei zu überwinden sind und wie emergentes Verhalten wie Induction Heads die Art verändert, wie wir über KI-Intelligenz denken. Ein Plädoyer für mehr Zugänglichkeit in der KI-Forschung jenseits der großen Tech-Labs. Support the show