Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
History
True Crime
Music
News
Education
Science
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c5/2a/1c/c52a1c52-cb23-86c5-631b-64ad94046c4b/mza_518368541038134388.jpg/600x600bb.jpg
Koop Kartell
Kai Dins, Lars Siebert
41 episodes
3 days ago
Kommt auf unseren Discord! | Schreibt uns eine Nachricht! | Community Umfrage & Gewinnspiel!

In diesem Meta-Special sprechen Kai & Lars über die wichtigsten Mechaniken und Mechanismen moderner Brettspiele - leicht verständlich erklärt, klar eingeordnet und mit vielen Beispielen aus bekannten kooperativen Brettspielen und Kampagnenspielen.
Wir zeigen, wie diese Systeme funktionieren, warum sie Spannung erzeugen und welchen Einfluss sie auf Strategie, Progression und Teamplay haben.

In dieser Folge erklärt:
  • Was Brettspiel-Mechaniken eigentlich sind
  • Warum klassische Mechaniken wie Roll & Move oder reine Ereignisspiele heute kaum noch genutzt werden
  • Deckbuilding – Synergien, Rollenbildung & langfristige Entscheidungen
  • Roguelike vs. Roguelite – Runs, Fortschritt & Wiederspielbarkeit
  • Worker Placement – Blockaden, Timing & Planung
  • Dice Manipulation – Würfelmodifikation, Kontrolle & taktische Entscheidungen
  • Roll & Write / Flip & Write – gleiche Informationen, unterschiedliche Wege
Beispiele aus der Folge:
Marvel Champions, Aeon’s End, One-Hit Heroes, Rogue Angels, Tainted Grail, Uprising, Sleeping Gods, Robinson Crusoe, Slay the Spire – The Board Game und viele weitere Titel aus der Welt kooperativer Brettspiele.

Warum diese Meta-Folge?
Weil Mechaniken das Herz jedes Brettspiels sind – und man Koop-Spiele erst richtig versteht, wenn man weiß, wie ihre Systeme funktionieren und wie sie das Spielerlebnis prägen.

Schickt uns gerne euer Feedback und tretet mit uns in den Austausch – wir freuen uns auf jede Nachricht, euer Abo/Follower, Bewertungen und natürlich auf den direkten Kontakt mit euch!
📧 Email: Koopkartell@gmx.de
💬 Discord: https://discord.gg/kNks2DQsgJ
Show more...
Games
Leisure
RSS
All content for Koop Kartell is the property of Kai Dins, Lars Siebert and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kommt auf unseren Discord! | Schreibt uns eine Nachricht! | Community Umfrage & Gewinnspiel!

In diesem Meta-Special sprechen Kai & Lars über die wichtigsten Mechaniken und Mechanismen moderner Brettspiele - leicht verständlich erklärt, klar eingeordnet und mit vielen Beispielen aus bekannten kooperativen Brettspielen und Kampagnenspielen.
Wir zeigen, wie diese Systeme funktionieren, warum sie Spannung erzeugen und welchen Einfluss sie auf Strategie, Progression und Teamplay haben.

In dieser Folge erklärt:
  • Was Brettspiel-Mechaniken eigentlich sind
  • Warum klassische Mechaniken wie Roll & Move oder reine Ereignisspiele heute kaum noch genutzt werden
  • Deckbuilding – Synergien, Rollenbildung & langfristige Entscheidungen
  • Roguelike vs. Roguelite – Runs, Fortschritt & Wiederspielbarkeit
  • Worker Placement – Blockaden, Timing & Planung
  • Dice Manipulation – Würfelmodifikation, Kontrolle & taktische Entscheidungen
  • Roll & Write / Flip & Write – gleiche Informationen, unterschiedliche Wege
Beispiele aus der Folge:
Marvel Champions, Aeon’s End, One-Hit Heroes, Rogue Angels, Tainted Grail, Uprising, Sleeping Gods, Robinson Crusoe, Slay the Spire – The Board Game und viele weitere Titel aus der Welt kooperativer Brettspiele.

Warum diese Meta-Folge?
Weil Mechaniken das Herz jedes Brettspiels sind – und man Koop-Spiele erst richtig versteht, wenn man weiß, wie ihre Systeme funktionieren und wie sie das Spielerlebnis prägen.

Schickt uns gerne euer Feedback und tretet mit uns in den Austausch – wir freuen uns auf jede Nachricht, euer Abo/Follower, Bewertungen und natürlich auf den direkten Kontakt mit euch!
📧 Email: Koopkartell@gmx.de
💬 Discord: https://discord.gg/kNks2DQsgJ
Show more...
Games
Leisure
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c5/2a/1c/c52a1c52-cb23-86c5-631b-64ad94046c4b/mza_518368541038134388.jpg/600x600bb.jpg
Special #16 - Brettspiel-Mechaniken im Überblick & einfach erklärt
Koop Kartell
1 hour 34 minutes 44 seconds
4 days ago
Special #16 - Brettspiel-Mechaniken im Überblick & einfach erklärt
Kommt auf unseren Discord! | Schreibt uns eine Nachricht! | Community Umfrage & Gewinnspiel!

In diesem Meta-Special sprechen Kai & Lars über die wichtigsten Mechaniken und Mechanismen moderner Brettspiele - leicht verständlich erklärt, klar eingeordnet und mit vielen Beispielen aus bekannten kooperativen Brettspielen und Kampagnenspielen.
Wir zeigen, wie diese Systeme funktionieren, warum sie Spannung erzeugen und welchen Einfluss sie auf Strategie, Progression und Teamplay haben.

In dieser Folge erklärt:
  • Was Brettspiel-Mechaniken eigentlich sind
  • Warum klassische Mechaniken wie Roll & Move oder reine Ereignisspiele heute kaum noch genutzt werden
  • Deckbuilding – Synergien, Rollenbildung & langfristige Entscheidungen
  • Roguelike vs. Roguelite – Runs, Fortschritt & Wiederspielbarkeit
  • Worker Placement – Blockaden, Timing & Planung
  • Dice Manipulation – Würfelmodifikation, Kontrolle & taktische Entscheidungen
  • Roll & Write / Flip & Write – gleiche Informationen, unterschiedliche Wege
Beispiele aus der Folge:
Marvel Champions, Aeon’s End, One-Hit Heroes, Rogue Angels, Tainted Grail, Uprising, Sleeping Gods, Robinson Crusoe, Slay the Spire – The Board Game und viele weitere Titel aus der Welt kooperativer Brettspiele.

Warum diese Meta-Folge?
Weil Mechaniken das Herz jedes Brettspiels sind – und man Koop-Spiele erst richtig versteht, wenn man weiß, wie ihre Systeme funktionieren und wie sie das Spielerlebnis prägen.

Schickt uns gerne euer Feedback und tretet mit uns in den Austausch – wir freuen uns auf jede Nachricht, euer Abo/Follower, Bewertungen und natürlich auf den direkten Kontakt mit euch!
📧 Email: Koopkartell@gmx.de
💬 Discord: https://discord.gg/kNks2DQsgJ
Koop Kartell
Kommt auf unseren Discord! | Schreibt uns eine Nachricht! | Community Umfrage & Gewinnspiel!

In diesem Meta-Special sprechen Kai & Lars über die wichtigsten Mechaniken und Mechanismen moderner Brettspiele - leicht verständlich erklärt, klar eingeordnet und mit vielen Beispielen aus bekannten kooperativen Brettspielen und Kampagnenspielen.
Wir zeigen, wie diese Systeme funktionieren, warum sie Spannung erzeugen und welchen Einfluss sie auf Strategie, Progression und Teamplay haben.

In dieser Folge erklärt:
  • Was Brettspiel-Mechaniken eigentlich sind
  • Warum klassische Mechaniken wie Roll & Move oder reine Ereignisspiele heute kaum noch genutzt werden
  • Deckbuilding – Synergien, Rollenbildung & langfristige Entscheidungen
  • Roguelike vs. Roguelite – Runs, Fortschritt & Wiederspielbarkeit
  • Worker Placement – Blockaden, Timing & Planung
  • Dice Manipulation – Würfelmodifikation, Kontrolle & taktische Entscheidungen
  • Roll & Write / Flip & Write – gleiche Informationen, unterschiedliche Wege
Beispiele aus der Folge:
Marvel Champions, Aeon’s End, One-Hit Heroes, Rogue Angels, Tainted Grail, Uprising, Sleeping Gods, Robinson Crusoe, Slay the Spire – The Board Game und viele weitere Titel aus der Welt kooperativer Brettspiele.

Warum diese Meta-Folge?
Weil Mechaniken das Herz jedes Brettspiels sind – und man Koop-Spiele erst richtig versteht, wenn man weiß, wie ihre Systeme funktionieren und wie sie das Spielerlebnis prägen.

Schickt uns gerne euer Feedback und tretet mit uns in den Austausch – wir freuen uns auf jede Nachricht, euer Abo/Follower, Bewertungen und natürlich auf den direkten Kontakt mit euch!
📧 Email: Koopkartell@gmx.de
💬 Discord: https://discord.gg/kNks2DQsgJ