
Willkommen in unserem pädagogischen Wohnzimmer!
Letzte Woche haben wir uns intensiv mit dem Thema Schulfähigkeit beschäftigt – heute nehmen wir uns eine Frage vor, die mindestens genauso spannend (und vielleicht auch ein bisschen provokant) ist: Muss man Kinder eigentlich immer mögen, um pädagogisch gute Arbeit leisten zu können? 🤔✨
Wir sprechen darüber, was Professionalität in der Pädagogik wirklich bedeutet, wie man mit eigenen Gefühlen umgehen kann – und warum es völlig normal ist, nicht jedes Kind gleichermaßen ins Herz zu schließen. Vielleicht erkennst du dich ja in der einen oder anderen Situation aus deinem Kita-Alltag wieder 😉
Und psst… auf unserem Instagram-Kanal „kopfstandundratschlag“ gibt’s jede Woche ein Posting passend zur Folge. Teil doch gerne deine Erfahrungen zu diesem Thema – wir sind gespannt, wie du das siehst!
Wir freuen uns auf den Austausch 😄
Miri und Ana