Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/69/62/95/6962952b-e3cc-9676-fc41-b8b83a36d8d0/mza_82330098755452099.jpg/600x600bb.jpg
KPMG on air
KPMG Deutschland
134 episodes
1 day ago
Unternehmensnachfolge bedeutet weit mehr als die Übergabe von Verantwortung: Für junge Führungskräfte im Familienunternehmen ist sie oft ein persönlicher Wendepunkt. In dieser Folge unserer Podcast-Reihe „Fokus Familienunternehmen“ teilen Valentina Wetter, CEO der H. Wetter AG, und Johannes Meinhold, geschäftsführender Gesellschafter der Sokraterm GmbH, ihre Erfahrungen mit diesem Schritt. Sabine Gronbach, Expertin für Familienunternehmen bei KPMG, und Andrea Hartmair von WORT+MARKE sprechen mit ihnen über die Dynamiken eines erfolgreichen Generationswechsels, die Bedeutung einer klaren Rollenklärung, das Zusammenspiel mit der Vorgängergeneration und die Rolle externer Sparringspartner.
Show more...
Business
RSS
All content for KPMG on air is the property of KPMG Deutschland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unternehmensnachfolge bedeutet weit mehr als die Übergabe von Verantwortung: Für junge Führungskräfte im Familienunternehmen ist sie oft ein persönlicher Wendepunkt. In dieser Folge unserer Podcast-Reihe „Fokus Familienunternehmen“ teilen Valentina Wetter, CEO der H. Wetter AG, und Johannes Meinhold, geschäftsführender Gesellschafter der Sokraterm GmbH, ihre Erfahrungen mit diesem Schritt. Sabine Gronbach, Expertin für Familienunternehmen bei KPMG, und Andrea Hartmair von WORT+MARKE sprechen mit ihnen über die Dynamiken eines erfolgreichen Generationswechsels, die Bedeutung einer klaren Rollenklärung, das Zusammenspiel mit der Vorgängergeneration und die Rolle externer Sparringspartner.
Show more...
Business
https://i1.sndcdn.com/artworks-eQvOYh3LQDPhcTM0-NfpiJw-t3000x3000.png
ESG in der Chefetage – Nachhaltigkeit messbar machen
KPMG on air
26 minutes 2 seconds
3 months ago
ESG in der Chefetage – Nachhaltigkeit messbar machen
In dieser Folge von KPMG on Air erläutern Nadine Hönighaus und Roxana Meschke die Ergebnisse des globalen Berichts „Incentivizing long-term value creation“ und die Frage, wie ESG-Ziele wirksam in der Vorstandsvergütung verankert werden können.  Erfahren Sie:  - Welche Rolle ESG-Kennzahlen bei der Vergütung spielen  - Wie Unternehmen regulatorische Anforderungen mit strategischem Mehrwert verbinden  - Welche Länder und Branchen bei der ESG-Integration führend sind  Die in dieser Folge zitierte Studie „Incentivizing long-term value creation“ finden Sie hier: https://hub.kpmg.de/de/incentivizing-long-term-value-creation
KPMG on air
Unternehmensnachfolge bedeutet weit mehr als die Übergabe von Verantwortung: Für junge Führungskräfte im Familienunternehmen ist sie oft ein persönlicher Wendepunkt. In dieser Folge unserer Podcast-Reihe „Fokus Familienunternehmen“ teilen Valentina Wetter, CEO der H. Wetter AG, und Johannes Meinhold, geschäftsführender Gesellschafter der Sokraterm GmbH, ihre Erfahrungen mit diesem Schritt. Sabine Gronbach, Expertin für Familienunternehmen bei KPMG, und Andrea Hartmair von WORT+MARKE sprechen mit ihnen über die Dynamiken eines erfolgreichen Generationswechsels, die Bedeutung einer klaren Rollenklärung, das Zusammenspiel mit der Vorgängergeneration und die Rolle externer Sparringspartner.