Unternehmensnachfolge bedeutet weit mehr als die Übergabe von Verantwortung: Für junge Führungskräfte im Familienunternehmen ist sie oft ein persönlicher Wendepunkt. In dieser Folge unserer Podcast-Reihe „Fokus Familienunternehmen“ teilen Valentina Wetter, CEO der H. Wetter AG, und Johannes Meinhold, geschäftsführender Gesellschafter der Sokraterm GmbH, ihre Erfahrungen mit diesem Schritt.
Sabine Gronbach, Expertin für Familienunternehmen bei KPMG, und Andrea Hartmair von WORT+MARKE sprechen mit ihnen über die Dynamiken eines erfolgreichen Generationswechsels, die Bedeutung einer klaren Rollenklärung, das Zusammenspiel mit der Vorgängergeneration und die Rolle externer Sparringspartner.
All content for KPMG on air is the property of KPMG Deutschland and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unternehmensnachfolge bedeutet weit mehr als die Übergabe von Verantwortung: Für junge Führungskräfte im Familienunternehmen ist sie oft ein persönlicher Wendepunkt. In dieser Folge unserer Podcast-Reihe „Fokus Familienunternehmen“ teilen Valentina Wetter, CEO der H. Wetter AG, und Johannes Meinhold, geschäftsführender Gesellschafter der Sokraterm GmbH, ihre Erfahrungen mit diesem Schritt.
Sabine Gronbach, Expertin für Familienunternehmen bei KPMG, und Andrea Hartmair von WORT+MARKE sprechen mit ihnen über die Dynamiken eines erfolgreichen Generationswechsels, die Bedeutung einer klaren Rollenklärung, das Zusammenspiel mit der Vorgängergeneration und die Rolle externer Sparringspartner.
Segler Boris Herrmann: „Die Dekarbonisierung ist der wichtigste Beitrag zum Schutz der Ozeane“
KPMG on air
18 minutes 11 seconds
2 months ago
Segler Boris Herrmann: „Die Dekarbonisierung ist der wichtigste Beitrag zum Schutz der Ozeane“
Was verbindet den Hochseesegeln mit nachhaltiger Unternehmensführung? In dieser Folge von KPMG on air trifft Goran Mazar, ESG-Experte bei KPMG, auf Boris Herrmann, Skipper und Gründer von Team Malizia. Gemeinsam sprechen sie über die Bedeutung der Meere für Klima, Wirtschaft und globale Lieferketten – und darüber, wie Unternehmen ihrer Verantwortung gerecht werden können. Im Zentrum stehen nicht nur persönliche Erfahrungen, sondern auch konkrete Ansätze für nachhaltiges Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft.
KPMG und Team Malizia verbindet eine strategische Partnerschaft mit einem klaren Ziel: den Schutz der Ozeane vorantreiben und nachhaltige Transformation messbar machen – durch technologische Exzellenz, ESG-Kompetenz, Spitzenleistung im Team und gemeinsame Verantwortung. Mehr zur Zusammenarbeit: https://kpmg.com/de/de/home/ueber-kpmg/unsere-verantwortung/unsere-strategische-partnerschaft.html
KPMG on air
Unternehmensnachfolge bedeutet weit mehr als die Übergabe von Verantwortung: Für junge Führungskräfte im Familienunternehmen ist sie oft ein persönlicher Wendepunkt. In dieser Folge unserer Podcast-Reihe „Fokus Familienunternehmen“ teilen Valentina Wetter, CEO der H. Wetter AG, und Johannes Meinhold, geschäftsführender Gesellschafter der Sokraterm GmbH, ihre Erfahrungen mit diesem Schritt.
Sabine Gronbach, Expertin für Familienunternehmen bei KPMG, und Andrea Hartmair von WORT+MARKE sprechen mit ihnen über die Dynamiken eines erfolgreichen Generationswechsels, die Bedeutung einer klaren Rollenklärung, das Zusammenspiel mit der Vorgängergeneration und die Rolle externer Sparringspartner.