Unternehmensnachfolge bedeutet weit mehr als die Übergabe von Verantwortung: Für junge Führungskräfte im Familienunternehmen ist sie oft ein persönlicher Wendepunkt. In dieser Folge unserer Podcast-Reihe „Fokus Familienunternehmen“ teilen Valentina Wetter, CEO der H. Wetter AG, und Johannes Meinhold, geschäftsführender Gesellschafter der Sokraterm GmbH, ihre Erfahrungen mit diesem Schritt.
Sabine Gronbach, Expertin für Familienunternehmen bei KPMG, und Andrea Hartmair von WORT+MARKE sprechen mit ihnen über die Dynamiken eines erfolgreichen Generationswechsels, die Bedeutung einer klaren Rollenklärung, das Zusammenspiel mit der Vorgängergeneration und die Rolle externer Sparringspartner.
All content for KPMG on air is the property of KPMG Deutschland and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unternehmensnachfolge bedeutet weit mehr als die Übergabe von Verantwortung: Für junge Führungskräfte im Familienunternehmen ist sie oft ein persönlicher Wendepunkt. In dieser Folge unserer Podcast-Reihe „Fokus Familienunternehmen“ teilen Valentina Wetter, CEO der H. Wetter AG, und Johannes Meinhold, geschäftsführender Gesellschafter der Sokraterm GmbH, ihre Erfahrungen mit diesem Schritt.
Sabine Gronbach, Expertin für Familienunternehmen bei KPMG, und Andrea Hartmair von WORT+MARKE sprechen mit ihnen über die Dynamiken eines erfolgreichen Generationswechsels, die Bedeutung einer klaren Rollenklärung, das Zusammenspiel mit der Vorgängergeneration und die Rolle externer Sparringspartner.
Sicherheit braucht Kapital – Neue Wege in der Verteidigungsfinanzierung
KPMG on air
15 minutes 33 seconds
2 months ago
Sicherheit braucht Kapital – Neue Wege in der Verteidigungsfinanzierung
Es gilt, Europas Verteidigungsfähigkeit langfristig zu sichern – auch mit Blick auf stabile und tragfähige Finanzierungsstrukturen. In dieser Folge von KPMG on air sprechen die KPMG-Experten Pier Stefano Sailer, EMA Head of Government & Public Sector, und Tyler Horn, Assistant Manager im Bereich Defence, über die Rolle privater Kapitalmärkte bei der Finanzierung sicherheitsrelevanter Unternehmen. Im Mittelpunkt stehen aktuelle politische Leitlinien, ESG-Vorgaben und die Frage, wie nachhaltige Kapitalflüsse für den Verteidigungssektor mobilisiert werden können. Grundlage des Gesprächs ist eine Studie der European Defence Agency und KPMG, die zeigt, warum viele mittelständische Rüstungsunternehmen bislang kaum Zugang zu privatem Kapital erhalten – und welche konkreten Stellschrauben für mehr Investitionen entscheidend sind.
KPMG on air
Unternehmensnachfolge bedeutet weit mehr als die Übergabe von Verantwortung: Für junge Führungskräfte im Familienunternehmen ist sie oft ein persönlicher Wendepunkt. In dieser Folge unserer Podcast-Reihe „Fokus Familienunternehmen“ teilen Valentina Wetter, CEO der H. Wetter AG, und Johannes Meinhold, geschäftsführender Gesellschafter der Sokraterm GmbH, ihre Erfahrungen mit diesem Schritt.
Sabine Gronbach, Expertin für Familienunternehmen bei KPMG, und Andrea Hartmair von WORT+MARKE sprechen mit ihnen über die Dynamiken eines erfolgreichen Generationswechsels, die Bedeutung einer klaren Rollenklärung, das Zusammenspiel mit der Vorgängergeneration und die Rolle externer Sparringspartner.