Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/69/62/95/6962952b-e3cc-9676-fc41-b8b83a36d8d0/mza_82330098755452099.jpg/600x600bb.jpg
KPMG on air
KPMG Deutschland
134 episodes
2 days ago
Unternehmensnachfolge bedeutet weit mehr als die Übergabe von Verantwortung: Für junge Führungskräfte im Familienunternehmen ist sie oft ein persönlicher Wendepunkt. In dieser Folge unserer Podcast-Reihe „Fokus Familienunternehmen“ teilen Valentina Wetter, CEO der H. Wetter AG, und Johannes Meinhold, geschäftsführender Gesellschafter der Sokraterm GmbH, ihre Erfahrungen mit diesem Schritt. Sabine Gronbach, Expertin für Familienunternehmen bei KPMG, und Andrea Hartmair von WORT+MARKE sprechen mit ihnen über die Dynamiken eines erfolgreichen Generationswechsels, die Bedeutung einer klaren Rollenklärung, das Zusammenspiel mit der Vorgängergeneration und die Rolle externer Sparringspartner.
Show more...
Business
RSS
All content for KPMG on air is the property of KPMG Deutschland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unternehmensnachfolge bedeutet weit mehr als die Übergabe von Verantwortung: Für junge Führungskräfte im Familienunternehmen ist sie oft ein persönlicher Wendepunkt. In dieser Folge unserer Podcast-Reihe „Fokus Familienunternehmen“ teilen Valentina Wetter, CEO der H. Wetter AG, und Johannes Meinhold, geschäftsführender Gesellschafter der Sokraterm GmbH, ihre Erfahrungen mit diesem Schritt. Sabine Gronbach, Expertin für Familienunternehmen bei KPMG, und Andrea Hartmair von WORT+MARKE sprechen mit ihnen über die Dynamiken eines erfolgreichen Generationswechsels, die Bedeutung einer klaren Rollenklärung, das Zusammenspiel mit der Vorgängergeneration und die Rolle externer Sparringspartner.
Show more...
Business
https://i1.sndcdn.com/artworks-Q9fAXkqCG0oRMQTh-spknag-t3000x3000.png
Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: Wandel statt Krise?
KPMG on air
36 minutes 47 seconds
3 months ago
Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: Wandel statt Krise?
Wie sieht die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus – in einer Medienwelt, die sich schneller verändert als je zuvor? In dieser Folge der Podcastserie „TMT Talk“ spricht Katja Modder, Head of Technology, Media & Telecommunications bei KPMG, mit Norbert Grundei, Leiter des Programmbereichs Programm- und Portfoliomanagement beim NDR, über strategische Antworten auf den gesellschaftlichen, technologischen und wirtschaftlichen Wandel. Im Fokus: die Rolle öffentlich-rechtlicher Medien im digitalen Ökosystem, der Spagat zwischen linearem TV, Streaming – und warum auch das Radio noch lange kein Auslaufmodell ist. Zudem geht es um die Frage, wie sich der öffentliche Auftrag in Zeiten von Fake News, KI und sinkendem Vertrauen neu denken lässt.
KPMG on air
Unternehmensnachfolge bedeutet weit mehr als die Übergabe von Verantwortung: Für junge Führungskräfte im Familienunternehmen ist sie oft ein persönlicher Wendepunkt. In dieser Folge unserer Podcast-Reihe „Fokus Familienunternehmen“ teilen Valentina Wetter, CEO der H. Wetter AG, und Johannes Meinhold, geschäftsführender Gesellschafter der Sokraterm GmbH, ihre Erfahrungen mit diesem Schritt. Sabine Gronbach, Expertin für Familienunternehmen bei KPMG, und Andrea Hartmair von WORT+MARKE sprechen mit ihnen über die Dynamiken eines erfolgreichen Generationswechsels, die Bedeutung einer klaren Rollenklärung, das Zusammenspiel mit der Vorgängergeneration und die Rolle externer Sparringspartner.